Liste der Baudenkmale in Ankershagen
In der Liste der Baudenkmale in Ankershagen sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Ankershagen (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 20. Januar 2017.
Baudenkmale nach Ortsteilen
Ankershagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 59 |
An der Mühlenstraße | Gutshaus | ![]() Weitere Bilder | |
| 59 |
An der Mühlenstraße (Karte) |
Transformatorenhaus | ||
| 59 |
Lindenallee 29 und 33 | Wirtschaftsgebäude, | ||
| 59 |
Schulweg 2 | Rest eines Wirtschaftsgebäudes, | ||
| 59 |
Schulweg 3 | Wirtschaftsgebäude, | ||
| 59 |
Schulweg | Pferdestall, | ||
| 59 |
An der Mühlenstraße | Gutsanlage mit Gutshaus, | ||
| 59 |
Resten eines Landschaftsparks mit sämtlichen Resten der mittelalterlichen Burg Ankershagen | |||
| 56 |
Lindenallee 1 | ehem. Pfarrhaus (Schliemann-Museum) | eingeschossiges Fachwerkhaus mit Krüppelwalmdach, heute Heinrich-Schliemann-Museum | ![]() |
| 57 |
Lindenallee - Friedhof | gusseisernes Grabkreuz der Louise Schliemann | ![]() | |
| 58 |
Lindenallee - Friedhof | Kriegerdenkmal 1914/1918 | ||
| 60 |
Lindenallee (Karte) |
Kirche | Frühgotische, teils romanische Feldsteinkirche, quadratischer Chor aus dem 12. Jahrhundert mit kuppeligem Kreuzrippengewölbe, zweischiffige, vierjochige Langhaushalle mit Kreuzrippengewölbe, Weihe von 1266, Turm mit achtseitigem Fachwerkaufsatz und spitzem Turmhelm, Innen: freigelegte Wandmalereien, hölzernes Taufbecken von 1618, Kruzifix vom 15. Jh., Lütkemüller-Orgel von 1874. | ![]() Weitere Bilder |
| 54 |
Lindenallee 32 | Wohnhaus | ||
| 61 |
Mühlenstraße 7 | Wirtschaftsgebäude |
Bornhof
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 900 |
Ulrichshof 1 | Wohnhaus (ehem. Forsthof) |
Friedrichsfelde
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 63 |
Am Nationalpark | Wagenhalle mit 10 Toren |
Rumpshagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 815 |
Parkstraße 15 (Karte) |
Gutsanlage mit Gutshaus | ![]() Weitere Bilder | |
| 815 |
Parkstraße 9 (Karte) |
Wohn- u. Wirtschaftsgebäude | ||
| 815 |
Zum Tannenberg 1 (Karte) |
Wohn- u. Wirtschaftsgebäude | ![]() | |
| 815 |
Parkstraße 11 (Karte) |
Wirtschaftsgebäude (nördl.) | ![]() | |
| 815 |
Parkstraße (Karte) |
Park | ||
| 816 |
Unterdorf (Karte) |
Kirche | ![]() Weitere Bilder | |
| 813 |
Unterdorf 5 (Karte) |
Backsteinnebengebäude | ![]() | |
| 812 |
Unterdorf 9 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | |
| 811 |
Unterdorf 11 (Karte) |
Wohnhaus | ![]() | |
| 817 |
vor dem nördlichen Ortseingang | Kriegerdenkmal 1914/1918 | ||
| 818 |
vom Abzweig B 192 bis Rumpshagen (Karte) |
Straßenpflasterung | ![]() |
Gestrichene Baudenkmale
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| Ankershagen Lindenallee 34 |
Stallgebäude |
Weblinks
Commons: Baudenkmale in Ankershagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.











