Liste der Baudenkmale in Lindetal
In der Liste der Baudenkmale in Lindetal sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Lindetal (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte (Auszug) vom 20. Januar 2017.
Baudenkmale nach Ortsteilen
Alt Käbelich
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 3 |
Hauptstraße (Karte) |
Kirche mit | ![]() | |
| 3 |
Feldsteinmauer | |||
| 4 |
Hauptstraße | Kriegerdenkmal 1914/18 |
Ballin
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 12 |
Zur alten Schmiede 22, 24 | Gutsanlage mit | Herrenhaus[1] | |
| 12 |
Zur alten Schmiede 22, 24 (Karte) |
Gutshaus und | ![]() | |
| 12 |
Park | |||
| 13 |
(Karte) | Kirche mit | ![]() Weitere Bilder | |
| 13 |
(Karte) | 2 Glocken (im neuerrichteten Glockenstuhl), | ![]() Weitere Bilder | |
| 13 |
Feldsteintrockenmauer | |||
| 14 |
Zur alten Schmiede/Alte Dorfstraße | Kriegerdenkmal 1914/18 | ||
| 15 |
Zur alten Schmiede 10, 12, 14, 16 | Landarbeiterhaus |
Cronsberg
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 180 |
Gutshaus des ehem. Vorwerkes |
Dewitz
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 196 |
L 33/B 96 | Meilenstein (Rundsockelstein) | ||
| 197 |
Dorfstraße (Karte) |
Kirche mit | ![]() Weitere Bilder | |
| 197 |
Feldsteinmauer | |||
| 199 |
Leppiner Straße 2 | Inspektorenhaus | ||
| 200 |
Ringstraße 11 | Pfarrhof mit | ||
| 200 |
Pfarrhaus, | |||
| 200 |
Remise, | |||
| 200 |
Stall und | |||
| 200 |
Backhaus |
Köllershof
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 916 |
Dorfstraße 1 | Bauernhaus | ||
| 917 |
Dorfstraße 2 | Landarbeiterhaus |
Leppin
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 561 |
Jaspar-von Oetzen-Straße 29 | Schmiede | ||
| 562 |
Schlossweg 1-3 (Karte) |
Gutsanlage mit Gutshaus | 2-gesch., 11-achs, sanierter Putzbau mit mittl. Zwerchgiebel, Treppengiebel und Satteldach sowie zwei 1-gesch., 9-achs. Seitenflügel; Bau von nach 1755, Um- und Flügelbauten von um 1850 nach Plänen von Friedrich Wilhelm Buttel, 1952–1990 Berufsschule und Internat, heute (2015) Büro- und Wohnhaus; Gut u. a. der Familien von Genzkow (17 Jh.), von Oertzen (1705–1927)[2] | ![]() Weitere Bilder |
| 562 |
Park | |||
| 562 |
Pferdestall | |||
| 562 |
Speicher | |||
| 562 |
Stall | |||
| 563 |
(Karte) | Kirche mit | ![]() Weitere Bilder | |
| 563 |
Grabstätte des Oertzen-Leppiner Hauses | |||
| 563 |
(Karte) | Grabmal Jasper von Oertzen | ![]() | |
| 563 |
Grabmal von Oertzen | |||
| 563 |
Grabplatte | |||
| 564 |
auf dem Friedhof | Kriegerdenkmal 1914/18 |
Plath
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 908 |
Plath 7/8 | Landarbeiterhaus | ||
| 909 |
Plath 25 | Bauernhaus | ||
| 910 |
Plath 35 | Bauernhaus mit | ||
| 910 |
Plath 35 (links am Ortsausgang nach Köllersdorf, neben Nr. 34) | Scheune | ||
| 911 |
Plath 34 | Wohnhaus | ||
| 912 |
Plath 3 | Wohnhaus | ||
| 913 |
Spritzenhaus | |||
| 914 |
Friedhof mit | |||
| 914 |
Mauer, | |||
| 914 |
Torpfeilern und | |||
| 914 |
acht Eisenkreuzen | |||
| 915 |
(Karte) | Kirche | ![]() Weitere Bilder |
Rosenhagen
| ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
|---|---|---|---|---|
| 962 |
Rosenhagen 19/20 | Gutshaus | Sanierter, 1-gesch. Backsteinbau mit Krüppelwalm[3] |
Weblinks
Commons: Baudenkmale in Lindetal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Sabine Bock: Herrschaftliche Wohnhäuser auf den Gütern und Domänen in Mecklenburg-Strelitz. Architektur und Geschichte. (= Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege, 7.1–3), Thomas Helms Verlag Schwerin 2008, ISBN 978-3-935749-05-3, Band 1, S. 37–44.
- Sabine Bock: Herrschaftliche Wohnhäuser auf den Gütern und Domänen in Mecklenburg-Strelitz. Architektur und Geschichte. (= Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege, 7.1–3), Thomas Helms Verlag Schwerin 2008, ISBN 978-3-935749-05-3, Band 2, S. 527–538.
- Sabine Bock: Herrschaftliche Wohnhäuser auf den Gütern und Domänen in Mecklenburg-Strelitz. Architektur und Geschichte. (= Beiträge zur Architekturgeschichte und Denkmalpflege, 7.1–3), Thomas Helms Verlag Schwerin 2008, ISBN 978-3-935749-05-3, Band 2, S. 795–798.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.








