Liste der Baudenkmäler in Düsseltal
Die Liste der Baudenkmäler in Düsseltal enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet von Düsseldorf-Düsseltal, Stadtbezirk 2, in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Stadt Düsseldorf eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).

Baudenkmäler
    
| Bild | Bezeichnung | Lage | Beschreibung | Bauzeit | Eingetragen seit | Denkmal- nummer | 
|---|---|---|---|---|---|---|
|  | Achenbachstraße 24 | Achenbachstraße 24 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil des Neobarock; Architekt Richard Hultsch. | 1905–1906 | 4. Mai 1984 | A 591 | 
| .jpg.webp) weitere Bilder | Achenbachstraße 28 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil des Neobarock; Architekten Verheyen und Stobbe. | 1904–1905 | 13. April 1984 | A 583 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | Düsselkämpchen 2 40239 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil der 1930er Jahre; Architekt Carl Staudt. | 1931 | 20. Juni 1984 | A 637 | |
| %252C_2019_(01).jpg.webp) weitere Bilder | Wohnhaus Freytagstraße 30 | Freytagstraße 30 | Neuklassizistisches Wohnhaus, Architekten: Hermann vom Endt und Walter vom Endt | 1923 | 13. Juli 2015 | A 1667 | 
| .jpg.webp) weitere Bilder | Goethestraße 7 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Übergangsstil (Werkbund); Architekten Carl Moritz und Werner Stahl. | 1908–1910 | 20. Februar 1984 | A 543 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | Goethestraße 83-85 40237 Düsseldorf Karte | Verwaltungsgebäude | 1926–1929 | 28. August 1987 | A 1063 | |
|  | Hanielgarage | Grafenberger Allee 258 40237 Düsseldorf Karte | Technisches Denkmal | 1950–1951 | 12. September 1985 | A 923 | 
|  | Uhrenturm | Grafenberger Allee 312 40237 Düsseldorf Karte | Der im Jahre 1875 erbaute und heute denkmalgeschützte Uhrenturm diente damals als Torwärterhaus. Er stand einst auf dem Werksgelände der Eisengießerei „Haniel & Lueg“ Heute befinden sich hier das „Hermann-Harry-Schmitz-Institut“ und die „Hermann-Harry-Schmitz-Societät“. | ca. 1904 | 1. März 1984 | A 551 | 
|  | Grunerstraße 32 40239 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Übergangsstil (Werkbund); Architekt Victor Wolff | 1912 | 18. Januar 1984 | A 518 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | Hebbelstraße 12 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil des Neobarock | 1916–1918 | 16. Januar 1985 | A 842 | |
|  | Haus Neiser | Heinrichstraße 12 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus | 1954–1955 | 3. März 1997 | A 1411 | 
|  | Herderstraße 59 | Herderstraße 59 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Übergangsstil (Werkbund) | 1907 | 20. Februar 1984 | A 544 | 
|  | Humboldtstraße 13 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil der Neorenaissance | 1895 | 27. September 1982 | A 222 | |
|  | Humboldtstraße 15 | Humboldtstraße 15 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil des Neobarock | 1900–1901 | 27. September 1982 | A 223 | 
|  | Humboldtstraße 17 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil der Neorenaissance; Architekt Otto van Els | 1890–1891 | 27. September 1982 | A 224 | |
|  weitere Bilder | Humboldtstraße 31 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil der Neorenaissance | 1898–1899 | 12. April 1984 | A 579 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | Lindemannstraße 18 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Übergangsstil (Werkbund) | 1907 | 27. September 1982 | A 229 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | Lindemannstraße 20 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Übergangsstil (Werkbund), Architekt: Carl Moritz, Werner Stahl | 1907 | 27. September 1982 | A 230 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | Lindemannstraße 22 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil des Neobarock | 1908 | 26. September 1997 | A 1425 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | Lindemannstraße 34 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil des Neobarock, Architekt: Carl Moritz, Werner Stahl | 1907 | 27. September 1982 | A 231 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | Lindemannstraße 36 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil der Neorenaissance; Architekt Otto van Els | 1908 | 26. März 1982 | A 102 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | Lindemannstraße 40 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil des Neobarock; Architekt Theo Westbrock | 1912 | 27. September 1982 | A 232 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | Lindemannstraße 42 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus (von Walter Petersen) im Übergangsstil (Werkbund); Architekt Wilhelm Kreis | 1913 | 29. Juli 1982 | A 233 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | Goethe-Gymnasium | Lindemannstraße 57 40237 Düsseldorf Karte | Unter dem Namen Auguste-Viktoria-Schule, 1911 als Lyzeum für Mädchen gegründet, zog diese 1914 in den Neubau an der Lindemannstraße ein. 1946 wurde die Schule in Goethe-Schule umbenannt; seit 1983 Goethe-Gymnasium.[1] | Anfang 20. Jh. | 26. März 1986 | A 976 | 
|  | Lindemannstraße 66-68 | Lindemannstraße 66-68 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhäuser im Stil der Zwanziger Jahre | 1925 | 5. Dezember 1986 | A 234 | 
|  weitere Bilder | Matthäikirche | Lindemannstraße 70 40237 Düsseldorf Karte | Kirchengebäude | 1930–1931 | 27. September 1982 | A 235 | 
|  | Haus der Eisenindustrie | Max-Planck-Straße 1 40237 Düsseldorf Karte | Verwaltungsgebäude | 1934–1935 | 25. März 1994 | A 1286 | 
| .jpg.webp) weitere Bilder | Max-Planck-Straße 7 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus | 1947 | 21. November 1997 | A 1427 | |
| .jpg.webp) weitere Bilder | ehem. Friedhof | Max-Planck-Straße o. Nr. 40237 Düsseldorf | Friedhofsanlage | Anfang 19. Jh. | 4. Februar 1985 | A 847 | 
|  | Hungerturm | Max-Planck-Straße o. Nr. 40237 Düsseldorf Karte | Hungerturm des ehemaligen Klosters Düsselthal | ca. 1710 | 16. Oktober 1984 | A 733 | 
|  | Buscher Mühle | Mulvanystraße 15 40239 Düsseldorf Karte | Technisches Denkmal | 1956 | 25. April 1991 | A 1224 | 
|  weitere Bilder | Pauluskirche | Paulusplatz 14 40237 Düsseldorf Karte | Kirchengebäude | 1910–1913, 1952–1954 | 30. Mai 1986 | A 982 | 
|  | Paulusstraße 1 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Übergangsstil (Werkbund) | 1909–1910 | 4. April 1984 | A 571 | |
|  | Schumannstraße 81 40237 Düsseldorf Karte | Wohnhaus im Stil des Neobarock | 1915 | 9. April 1997 | A 1416 | 
Weblinks
    
Commons: Baudenkmäler in Düsseldorf-Düsseltal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Stadtteil Düsseltal. Denkmalliste der Stadt Düsseldorf
Einzelnachweise
    
- Abbildung: Das neue Lyceum an der Lindemannstraße in Düsseldorf, in Rhein und Düssel, vom 18. April 1914
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

