Lismore (New South Wales)

Lismore ist eine Stadt im äußersten Nordosten des australischen Bundesstaats New South Wales, etwa 45 km vom östlichsten Punkt des australischen Kontinents in Byron Bay entfernt. Sie ist die größte Stadt im subtropischen Northern-Rivers-Gebiet.

Lismore

Vogelschau auf Lismore
Staat: Australien Australien
Bundesstaat: New South Wales
Koordinaten: 28° 49′ S, 153° 17′ O
Einwohner: 27.569 (2016) [1]
Zeitzone: AEST (UTC+10)
Postleitzahl: 2480
LGA: City of Lismore
Website:
Lismore (New South Wales)
Lismore

Lismore ist das Zentrum des lokalen Verwaltungsgebiets Lismore City. Der Verwaltungssitz befindet sich im Stadtteil Goonellabah.

Geschichte

Lismore wurde 1856 gegründet und hatte bei der Volkszählung 2011 eine Einwohnerzahl von 27.569.[1] Die Stadt ist Hauptstandort der Southern Cross University. Darüber hinaus ist sie ein Zentrum für Künstler aller Art und verfügt über zahlreiche Galerien, Studios und Theater. Die Stadt ist auch Sitz des römisch-katholischen Bistums Lismore, das 1887 errichtet wurde.

Ende der 1970er Jahre gab es Schlagzeilen über ein angeblich glühendes Grabkreuz auf dem Nordfriedhof der Stadt, die zahlreiche Neugierige und Geistergläubige in die Stadt lockten. Die Hintergründe konnten nie geklärt werden und 1986 verschwand das Steinkreuz spurlos.

Am 11. Februar 2005 verschwand die deutsche Backpackerin Simone Strobel auf einem Campingplatz in Lismore und wurde einige Tage später unweit ihres Vans tot aufgefunden. Strobel wurde erwürgt. Als Tatverdächtige kamen zunächst sowohl ihr damaliger Freund als auch die beiden mitreisenden Deutschen in Frage. Die Tat ist jedoch bis heute ungeklärt.

Verkehr

Lismore liegt an einer wichtigen Hauptstraße nach Gold Coast und besitzt einen kleinen Flughafen. Außerdem ist die Stadt mit der Eisenbahn zu erreichen; sie liegt an der Strecke Casino-Coolangatta (Gold Coast). In Casino erhält man Anschluss an der Hauptstrecke BrisbaneSydney.

Söhne und Töchter (Auswahl)

Städtepartnerschaften

Lismore pflegt partnerschaftliche und freundschaftliche Beziehungen zu sechs Städten:[2]

  • Japan Yamatotakada, Japan, seit 1963 (Sister City Relationship)
  • Irland Lismore, Irland, seit 2000 (Sister City Relationship)
  • Vereinigte Staaten Eau Claire (Wisconsin), Vereinigte Staaten, seit 2001 (Sister City Relationship)
  • Indonesien Makassar (ehemals Ujung Pandang), Indonesien, seit 1981 (Twin Relationship)
  • Italien Conegliano und Vittorio Veneto, Italien, seit 1991 (Mutual Friendship Declaration)
  • China Volksrepublik Wudi, China, seit 1998 (Friendly Exchange)
Commons: Lismore, New South Wales – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Australian Bureau of Statistics: Lismore (Englisch) In: 2016 Census QuickStats. 27. Juni 2017. Abgerufen am 26. Januar 2020.
  2. ORDINARY MEETING of LISMORE CITY COUNCIL , 9 September 2014 abgerufen am 25. Februar 2015
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.