Lisa Unruh

Lisa Unruh (* 12. April 1988 in West-Berlin) ist eine deutsche Bogenschützin.

Lisa Unruh
Voller Name Lisa Unruh
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 12. April 1988
Geburtsort West-Berlin, Deutschland
Größe 180 cm
Gewicht 71 kg
Beruf Polizeiobermeisterin
Karriere
Disziplin Bogenschießen
Verein BSC BB-Berlin
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 0 × 1 × 1 ×
Hallen-WM-Medaillen 1 × 1 × 0 ×
EM-Medaillen 1 × 2 × 4 ×
Hallen-EM-Medaillen 1 × 0 × 1 ×
letzte Änderung: 26. Juli 2021

Laufbahn

Unruh startet seit 2006 international, bei den Europameisterschaften 2006 belegte sie mit der deutschen Mannschaft den vierten Platz. Nach einem zweiten Platz mit der Mannschaft bei den Hallenweltmeisterschaften 2007 gewann sie bei den Europameisterschaften 2007 in Bjelovar den Titel im Einzel und Bronze mit der Mannschaft. 2008 in Vittel folgte der achte Platz im Einzel und die Silbermedaille mit der Mannschaft.

Nach einigen Jahren ohne internationale Medaillen gewann Unruh 2012 mit der Mannschaft Bronze bei den Europameisterschaften in Amsterdam. 2014 folgte in Echmiadzin EM-Silber mit der Mannschaft. 2015 siegte sie bei den Halleneuropameisterschaften in Koper mit der Mannschaft und erhielt in der Einzelwertung die Bronzemedaille. Bei den Hallenweltmeisterschaften 2016 gewann sie in Ankara die Einzelwertung. Von den Europameisterschaften 2016 in Nottingham kehrte sie mit zwei Bronzemedaillen, im Einzel und in der Mannschaft, heim.

Bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro erreichte sie das Finale, in dem sie der Südkoreanerin Chang Hye-jin unterlag. Diese Silbermedaille war die erste Einzelmedaille für einen deutschen Bogenschützen bei Olympischen Spielen überhaupt.[1] Dafür wurde sie am 1. November 2016 von Bundespräsident Gauck mit dem Silbernen Lorbeerblatt geehrt.[2]

Bei den World Games 2017 in Breslau gewann Unruh die Goldmedaille.

Unruh startet für den BSC BB-Berlin. Außer in der Olympischen Sportart mit dem Recurve-Bogen tritt Unruh auch in anderen Disziplinen an, so war sie 2014 in Zagreb Weltmeisterin im Feldbogenschießen für den niedersächsischen „SV Loccum“.

Eine weitere olympische Medaille gewann sie im Mannschaftswettbewerb der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio. Die Bronzemedaille sicherte sie sich mit Michelle Kroppen und Charline Schwarz im Duell um Platz 3 gegen die weißrussische Mannschaft.

Privates

Im September 2020 heiratete Lisa Unruh ihren Mannschaftskameraden Florian, geborener Kahllund, mit dem sie seit 2015 eine Beziehung führt und regelmäßig gemeinsam in Mixed-Wettbewerben antritt.[3]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. sueddeutsche.de Das ist der größte Moment in meinem Leben, abgerufen am 12. August 2016
  2. Pressemitteilung des Bundespräsidialamtes vom 1. November 2016: Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes. Abgerufen am 30. März 2017.
  3. Margrit Kunde: Bogenschütze Florian Kahllund unter der Haube auf ndsb-sh.de. 18. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.