Lipót

Lipót ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Mosonmagyaróvár im Komitat Győr-Moson-Sopron.

Lipót
Lipót (Ungarn)
Lipót
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Győr-Moson-Sopron
Kleingebiet bis 31.12.2012: Mosonmagyaróvár
Kreis seit 1.1.2013: Mosonmagyaróvár
Koordinaten: 47° 52′ N, 17° 28′ O
Fläche: 16,09 km²
Einwohner: 659 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 41 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 96
Postleitzahl: 9233
KSH-kód: 16221
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: József Péter Tóth (parteilos)
Postanschrift: Fő tér 2
9233 Lipót
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Die Gemeinde liegt am rechten Ufer der Donau auf der Kleinen Schüttinsel, 15 Kilometer östlich der Stadt Mosonmagyaróvár. Zwei Kilometer nordöstlich verläuft entlang der Moson-Donau die Grenze zur Slowakei. Nachbargemeinden sind Dunaremete, Darnózseli und Hédervár.

Sehenswürdigkeiten

  • Heimatmuseum (Falumúzeum)
  • Kastanienallee (Gesztenyefasor)
  • Marienstatue (Mária Szobor), erschaffen 1954
  • Römisch-katholische Kirche Szent Kelemen, erbaut 1777 (Barock)
  • Steinkreuz (Ásvány Úti Kereszt)
  • Thermalbad Lipót

Verkehr

In Lipót treffen die Landstraßen Nr. 1404, Nr. 1405 und Nr. 1411 aufeinander. Der nächstgelegene Bahnhof Kimle-Károlyháza befindet sich südwestlich der Gemeinde.

Literatur

  • Lipót – Településképi Arculati Kézikönyv. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Lipót 2018.

Bilder

Commons: Lipót – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.