Lichtentanne (Probstzella)

Lichtentanne ist ein Ortsteil von Probstzella in der Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt in Thüringen. Der Ort liegt im Thüringer Schiefergebirge.

Lichtentanne
Gemeinde Probstzella
Höhe: 628 m ü. NN
Fläche: 8,61 km²
Einwohner: 274
Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner/km²
Eingemeindung: 9. April 1994
Postleitzahl: 07330
Vorwahl: 036734
Im Ort
Im Ort
Der Bahnhof von Lichtentanne

Geschichte

Am 6. Februar 1337 wurde der Ort urkundlich erstmals genannt.[1]

Die spätgotische Saalkirche wurde 1521 gebaut, ihre heutige Gestalt erhielt sie 1734.

Mitten im Dorf befindet sich die Burgstelle Herrenhof. Das Bodendenkmal ist Überrest einer mittelalterlichen Burganlage, Reste des Befestigungsgrabens mit Wall sind noch erhalten.[2]

In Lichtentanne ist das an dem Flüsschen Sormitz liegende Sägewerk noch in Betrieb.[3]

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 165.
  2. Michael Köhler: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze. Jenzig-Verlag Köhler, Jena 2001, ISBN 3-910141-43-9, S. 138.
  3. Werner Dietzel: Mühlen zwischen oberer Saale und Thüringer Becken. Wasserräder und Turbinen in Mühlen, Hammerwerken und Schmelzhütten im Einzugsgebiet der Saale sowie Windmühlen auf den umliegenden Hochflächen. Rockstuhl, Bad Langensalza 2012, ISBN 978-3-86777-453-6, S. 105.
Commons: Lichtentanne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.