Leopold Hager

Leopold Hager (* 6. Oktober 1935 in Salzburg, Österreich) ist ein österreichischer Musiker und Dirigent.

Leben

Hager studierte 1949 bis 1957 am Salzburger Mozarteum Klavier, Orgel, Harfe, Orchesterleitung und Komposition bei Bernhard Paumgartner, Gerhard Wimberger, Cesar Bresgen, Johann Nepomuk David und Egon Kornauth. Von 1969 bis 1981 war er Dirigent des Salzburger Mozarteumorchesters.

Durch seine Interpretationen von Werken der Wiener Klassik (Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert) erlangte er weltweit hohe Anerkennung. Er wirkte auch als Dirigent des Luxemburgischen Radioorchesters als Nachfolger von Louis de Froment.

Werdegang

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
  2. Orchestre Philharmonique du Luxembourg
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.