Landtag Schwarzburg-Rudolstadt (1905)

Dieser Artikel behandelt den Landtag Schwarzburg-Rudolstadt 1905.

Landtag

Die Landtagswahl fand am 7. September 1905 statt. Die SPD erreichte mit acht Sitzen die Hälfte der Mandate. Da nur 12 der Mandate in allgemeinen Wahlen gewählt wurden, entsprach das einer Zweidrittelmehrheit in den allgemeinen Wahlen. Vier weitere Sitze gingen an konservative, je zwei an freisinnige und nationalliberale Kandidaten.

Als Abgeordnete wurden gewählt:

NameParteiWohnortKurieWahlkreisAnmerkung
Carl Adolph Hermann BloßSPDRudolstadtAllgemeine WahlenRudolstadt I
Johann August Emil BöttcherSPDFrankenhausenAllgemeine WahlenFrankenhausen I
Christian Albert Raimund Fiedlerkons. (BdL)UnterloquitzAllgemeine WahlenLeutenberg
Heinrich Ernst Emil FinkeSPDFrankenhausenAllgemeine WahlenOberweißbach
Johann Friedrich FrötscherSPDKönitzAllgemeine WahlenKönigsee II
Otto Härtelfreis.RudolstadtHöchstbesteuerteLandratsamtsbezirk Rudolstadt I
Ernst Emil HartmannSPDRudolstadtAllgemeine WahlenRudolstadt II
Maximilian KaiserSPDSitzendorfAllgemeine WahlenKatzhütte
Wilhelm Carl Robert Kämmererkons. (BdL)RinglebenAllgemeine WahlenFrankenhausen II
Hermann Berthold Kirstenkons. (BdL)ZeigerheimAllgemeine WahlenBlankenburg
August Viktor Kriegerkons. (BdL)GroßhettstedtHöchstbesteuerteLandratsamtsbezirk Rudolstadt II
Friedrich Rudolf Lüttichfreis.EsperstedtHöchstbesteuerteLandratsamtsbezirk Königsee
Friedrich Victor Anton ParisNLPOberköditzHöchstbesteuerteLandratsamtsbezirk FrankenhausenWahl für ungültig erklärt
August Otto Reinhard SchrodtNLPStadtilmAllgemeine WahlenIlm
Philipp Ernst VenterSPDKönigseeAllgemeine WahlenKönigsee I
Franz August Wilhelm WinterSPDFrankenhausenAllgemeine WahlenSchlotheim

Der Landtag wählte unter Alterspräsident Viktor Krieger seinen Vorstand. Landtags-Director (Parlamentspräsident) wurde Fritz Lüttich. Als Stellvertreter wurde Franz Winter gewählt.

Der Landtag kam zwischen dem 15. November 1905 und dem 2. Dezember 1905 zu vier öffentlichen Plenarsitzungen in einer ordentlichen Sitzungsperiode zusammen. In der Plenarsitzung am 2. Dezember 1905 erklärte der Staatsminister im Auftrag des Fürsten den Landtag für aufgelöst.

Literatur

  • Jochen Lengemann: Landtag und Gebietsvertretung von Schwarzburg-Rudolstadt 1821–1923. Biographisches Handbuch. G. Fischer, Jena Stuttgart 1994, S. 115–118, 277–278.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.