Landtag Schwarzburg-Rudolstadt (1821–1826)

Dieser Artikel behandelt den ersten Landtag Schwarzburg-Rudolstadt 1821 bis 1826.

Landtag

Der erste Landtag Schwarzburg-Rudolstadt wurde teilweise 1818 und teilweise 1821 gewählt Die Wahlen wurden am 20. Februar 1821 abgeschlossen.

Als Abgeordnete wurden gewählt:

NameWohnort/RittergutKurieWahlkreisAnmerkung
Friedrich August Dittmarauf RottlebenRittergutsbesitzerUnterherrschaft
Johann Andreas EngelhardtLeutenbergStädteLeutenberg, Blankenburg und Teichel
Friedrich Andreas FranckeSchwarzaLandgemeindenÄmter Rudolstadt und Blankenburg
Bernhard Ludwig GarthoffFrankenhausenStädteFrankenhausen
Johann August Theodor HoffmannStadtilmStädteIlm
Carl Wilhelm Heinrich von Hoheneckauf GriesheimRittergutsbesitzerOberherrschaft
Karl Ludwig Anton von Holleben gen. von Normannauf Unterköditz und FröbitzRittergutsbesitzerOberherrschaft
Karl Ulrich Freiherr von Ketelhodtauf LichstedtRittergutsbesitzerOberherrschaft
Johann Christian Ernst LeoRudolstadtStädteRudolstadtgestorben 23. August 1822
Johann Georg MöllerObernhainLandgemeindenAmt Schwarzburggestorben 1. November 1826
Johann Friedrich MorgenrothKleinhettstedtLandgemeindenÄmter Ilm, Ehrenstein, Paulinzella und Seebergen
Johann Christoph Oertelauf AllendorfRittergutsbesitzerOberherrschaft
Leberecht Christian Gotthold RoseKönigseeStädteKönigsee
Johann Michael UßleppEsperstedtLandgemeindenUnterherrschaftgestorben 7. Juli 1821
Carl Friedrich WieselKönitzLandgemeindenÄmter Leutenberg und Könitz

Fürst Friedrich Günther bestimmte mit fürstlichem Dekret vom 26. Februar 1821 Karl Ulrich Freiherr von Ketelhodt zum Landtagskommissar und damit auch zum Parlamentspräsidenten.

Der Landtag kam zwischen dem 9. April 1821 und dem 21. April 1821 zu sechs Plenarsitzungen zusammen. In den Folgejahren trat der Landtag nicht mehr zusammen. Für die laufenden Geschäfte wurde ein Landtagsausschuss gewählt, der sich aus folgenden Abgeordneten zusammensetzte:

JahrMitgliedMitgliedMitglied
1822DittmarLeoMöller
1823von HoheneckEngelhardtFrancke
1824von KetelhodtGarthoffMorgenroth
1825von HollebenRoseWiesel
1826OertelUßlepp (dieser verstarb jedoch vorher; an seine Stelle trat Wiesel)

Literatur

  • Jochen Lengemann: Landtag und Gebietsvertretung von Schwarzburg-Rudolstadt 1821–1923. Biographisches Handbuch. G. Fischer, Jena Stuttgart 1994, S. 48–50, 277–278.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.