Landtag Schwarzburg-Rudolstadt (1893–1896)

Dieser Artikel behandelt den Landtag Schwarzburg-Rudolstadt 1893–1896.

Landtag

Die Landtagswahl fand am 12. Oktober 1893 statt.

Als Abgeordnete wurden gewählt:

NameParteiWohnortKurieWahlkreisAnmerkung
Johann Christian Karl ApelSPDFrankenhausenAllgemeine WahlenFrankenhausen I
Johann Friedrich Maximilian Hermann BähringBlankenburgAllgemeine WahlenBlankenburg
Paul Hugo Adolf Hermann von Bambergfreis.StadtilmAllgemeine WahlenIlm
Johann Carl Wilhelm Julius BergmannBlechhammerAllgemeine WahlenOberweißbachAb 12. Januar 1895 für Pomplitz
Otto Härtelfreis.RudolstadtHöchstbesteuerteLandratsamtsbezirk Rudolstadt IAb 12. Januar 1895 für Haueisen
Carl Justus Ludwig Hermann HaueisenRudolstadtHöchstbesteuerteLandratsamtsbezirk Rudolstadt IAm 31. März 1894 wegen Ernennung zum Staatsanwalt ausgeschieden. Nachfolger: Härtek
Caesar Carl HertwigNLPKatzhütteAllgemeine WahlenKatzhütteEingetreten erst am 13. Dezember 1893
Ludwig Karl von HollebenDRPRudolstadtAllgemeine WahlenLeutenberg
Wilhelm Carl Robert Kämmererkons. (BdL)RinglebenAllgemeine WahlenFrankenhausen II
August Viktor Kriegerkons. (BdL)GroßhettstedtHöchstbesteuerteLandratsamtsbezirk Rudolstadt IIAb 12. Februar 1895 für Schmidt
Friedrich Emil Kühnfreis.KönigseeAllgemeine WahlenKönigsee I
Johann Hermann Liebmannfreis.RudolstadtAllgemeine WahlenRudolstadt II
Friedrich Carl MüllerBorxlebenHöchstbesteuerteLandratsamtsbezirk Frankenhausen
Theodor Hildebert MunscheOberköditzHöchstbesteuerteLandratsamtsbezirk Königsee
Paul Hugo PomplitzOberweißbachAllgemeine WahlenOberweißbachAm 30. Juni 1894 wegen Ernennung zum Vorstand der Thüringer Versicherungsanstalt ausgeschieden
Friedrich Wilhelm RichterNLPRudolstadtAllgemeine WahlenRudolstadt I
Johann Ludwig Friedrich SchmidtHengelbachHöchstbesteuerteLandratsamtsbezirk Rudolstadt IIVerstorben am 25. April 1894. Nachfolger: Krieger
Johann Friedrich Wilhelm SteigerSchlotheimAllgemeine WahlenSchlotheim
August Richard WernerKönigseeAllgemeine WahlenKönigsee II

Der Landtag wählte unter Alterspräsident Ludwig Schmidt seinen Vorstand. Landtags-Director (Parlamentspräsident) wurde Karl von Holleben. Als Stellvertreter wurde Hermann Liebmann gewählt.

Der Landtag kam zwischen dem 5. Dezember 1893 und dem 29. Mai 1895 zu 27 öffentlichen Plenarsitzungen in einer ordentlichen und drei außerordentlichen Sitzungsperioden zusammen.

Literatur

  • Jochen Lengemann: Landtag und Gebietsvertretung von Schwarzburg-Rudolstadt 1821–1923. Biographisches Handbuch. G. Fischer, Jena Stuttgart 1994, S. 107–109, 277–278.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.