LW 08
Das LW 08 ist ein 2D-Weitbereichs-Luftraumaufklärungsradar an Bord mittlerer und großer Schiffe. Das LW 08 sendet im D-Band und ist auch mit einem kostengünstigen Solid-State-Leistungsverstärker als Senderendstufe lieferbar. Die Antenne ist auf einem leichten in Nicken und Rollen hydraulisch stabilisierten Drehtisch montiert.

Antenne des LW 08 der deutschen Fregatte Mecklenburg-Vorpommern
Die LW 08-Luftraumaufklärungsradargeräte des Herstellers Thales sind auf den deutschen Fregatten der „Brandenburg“-Klasse (F123) installiert und erreichen bei Zielen mit einer effektiven Reflexionsfläche von 2 m² eine Reichweite von 260 km.
Nutzer
Belgien: Karel-Doorman-Klasse
Kanada: Iroquois-Klasse
Chile: Karel-Doorman-Klasse, Jacob-van-Heemskerck-Klasse
Niederlande: Karel-Doorman-Klasse
Deutschland: F123
Griechenland: Elli-Klasse
Indien: Delhi-Klasse, Kolkata-Klasse, Rajput-Klasse, Viraat
Peru: Almirante-Grau
Portugal: Karel-Doorman-Klasse
Vereinigte Arabische Emirate: Abu-Dhabi-Klasse – außer Dienst
Technische Daten
Technische Daten LW 08 | |
---|---|
Frequenzbereich | D-Band |
Pulswiederholzeit | ... |
Pulswiederholfrequenz | 500 und 1000 Hz |
Sendezeit (PW) | ... |
Empfangszeit | ... |
Totzeit | ... |
Pulsleistung | ... |
Durchschnittsleistung | 5 kW |
angezeigte Entfernung | 270 km |
Entfernungsauflösung | 90 m |
Öffnungswinkel | 12,2° |
Trefferzahl | 15 … 20 |
Antennenumlaufzeit | 4 s oder 8 s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.