Kysak

Kysak (bis 1927 slowakisch auch „Kysag“; ungarisch Sároskőszeg – bis 1902 Kőszeg, hist. dt. Kesseck) ist eine Gemeinde in der Ostslowakei mit 1493 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020). Sie liegt am Gebirge Čierna hora im Tal des Hornád, etwa 16 Kilometer von Košice und 18 Kilometer von Prešov entfernt.

Bahnhof von Kysak
Kysak
Wappen Karte
Kysak (Slowakei)
Kysak
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Košický kraj
Okres: Košice-okolie
Region: Košice
Fläche: 10,865 km²
Einwohner: 1.493 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 137 Einwohner je km²
Höhe: 298 m n.m.
Postleitzahl: 044 81
Telefonvorwahl: 055
Geographische Lage: 48° 51′ N, 21° 13′ O
Kfz-Kennzeichen: KS
Kód obce: 521639
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Ľubomír Krajňák
Adresse: Obecný úrad Kysak
146
04481 Kysak
Webpräsenz: www.kysak.sk
Statistikinformation auf statistics.sk

Der Ort wurde 1269 zum ersten Mal erwähnt.

Auf dem Gemeindegebiet kämpften im September 1944 Partisanen gegen die deutsche Wehrmacht. Am 20. Dezember 1944 wurde der Bahnhof bombardiert und vier Tage später dem Erdboden gleichgemacht. Während der Kampfhandlungen wurden 70 % der Gebäude des Dorfes zerstört.

Heute ist der Ort wieder ein bedeutender Eisenbahnknoten: Die zweigleisige Hauptbahn Žilina–Košice trifft die Strecke nach Prešov und Polen (siehe Bahnhof Kysak).

Kultur

Commons: Kysak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.