Kurtkulağı
Kurtkulağı (türkisch für Wolfsohr) ist eine Gemeinde im Landkreis Ceyhan der türkischen Provinz Adana. Der Ort liegt in der Çukurova-Ebene, im Süden des Landkreises an der Straße von Ceyhan nach Yumurtalık, etwa 14 Kilometer südlich der Kreisstadt.
Kurtkulağı | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Provinz (il): | Adana | |||
Koordinaten: | 36° 55′ N, 35° 53′ O | |||
Höhe: | 100 m | |||
Einwohner: | 1.439[1] (2011) | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 322 | |||
Postleitzahl: | 01 xxx | |||
Kfz-Kennzeichen: | 01 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012) | ||||
Bürgermeister: | Talat Dayan |

Kurtkulağı-Karawanserei
In der Antike befand sich hier die römische Wegstation (Mansio) Tardequeia. Später führte die Karawanenstraße von Istanbul nach Aleppo in Syrien durch den Ort. Davon zeugt die im Zentrum liegende Kurtkulağı-Karawanserei aus osmanischer Zeit.
Einzelnachweise
- Türkisches Institut für Statistik (Memento vom 21. Oktober 2014 im Internet Archive), abgerufen 16. Juni 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.