Ceyhan

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/EinwohnerOrtFehlt

Vorlage:Infobox Ort in der Türkei/Wartung/Landkreis
Ceyhan
Ceyhan
Ceyhan (Türkei)
Basisdaten
Provinz (il): Adana
Koordinaten: 37° 2′ N, 35° 49′ O
Höhe: 30 m
Telefonvorwahl: (+90) 322
Postleitzahl: 01960
Kfz-Kennzeichen: 01
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gliederung: 112 Mahalle
Bürgermeister: Hülya Erdem (CHP)
Website:
Landkreis Ceyhan
Einwohner: 161.159[1] (2020)
Fläche: 1.426 km²
Bevölkerungsdichte: 113 Einwohner je km²
Kaymakam: Bayram Yılmaz
Website (Kaymakam):

Ceyhan [dʒeːˈhan] ist ein Landkreis der türkischen Provinz Adana und hat 161.159 Einwohner (Stand Ende Dezember 2020). Seit einer Gebietsreform 2014 ist die Gemeinde (Belediye) flächenmäßig deckungsgleich mit dem gleichnamigen Landkreis (İlçe). Alle früheren Dörfer (Köy) sind jetzt Ortsteile (Mahalle) der Gemeinde. Der Fluss hieß in der Antike Pyramos (altgriechisch: Πύραμος) und in der Bronzezeit vermutlich Purana (hurritisch: šiya Purana).

Geografie

Durch Ceyhan fließt der Fluss Ceyhan, der durch die Çukurovaebene weiterfließt und ins Mittelmeer mündet.

Wirtschaft

Die heute wesentliche wirtschaftliche Bedeutung der Stadt ergibt sich aus ihrer Funktion als Endpunkt zweier Erdöl-Pipelines und dem dazugehörigen Verladehafen. Die ältere Pipeline liefert Öl aus dem Norden des Iraks, sofern sie nicht durch Anschläge außer Betrieb gesetzt wurde. Bei der neuen Leitung handelt es sich um die Baku-Tiflis-Ceyhan-Pipeline (BTC), die stark in der Kritik von Umweltschützern steht. Sie liefert Öl vom Kaspischen Meer aus Aserbaidschan und nahm am 25. Mai 2005 ihren Betrieb auf. Weitere Pipelines, auch für Erdgas aus dem Kaukasus, befinden sich im Planungsstadium.

Historisch von großer wirtschaftlicher Bedeutung war die Landwirtschaft in der Çukurovaebene.

Archäologie

Etwa sechs Kilometer südwestlich der Kreisstadt liegt am Südufer des Ceyhan, beim Ort Sirkeli, die archäologische Fundstätte Sirkeli Höyük mit einem sehenswerten Relief des hethitischen Großkönigs Muwatalli II.

Persönlichkeiten

Commons: Ceyhan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Türkiye Nüfusu; abgerufen 5. März 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.