Kurt Kuschela

Kurt Kuschela (* 30. September 1988 in Berlin) ist ein ehemaliger deutscher Kanute.

Kurt Kuschela

Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 30. September 1988
Geburtsort Ost-Berlin, Deutschland
Größe 183 cm
Beruf Berufsfeuerwehrmann[1]
Karriere
Disziplin Kanurennsport
Bootsklasse Canadier (C2)
Verein KC Potsdam
Trainer Ralph Welke[1]
Status zurückgetreten
Karriereende 2015
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 1 × 0 × 0 ×
WM-Medaillen 1 × 0 × 1 ×
EM-Medaillen 0 × 1 × 0 ×
 Olympische Spiele
Gold 2012 London Canadier-Zweier 1000 m
Weltmeisterschaft
Gold 2013 Duisburg Canadier-Vierer 1000 m
Bronze 2011 Szeged Canadier-Zweier 500 m
Europameisterschaft
Silber 2012 Zagreb Canadier-Zweier 1000 m
 

Leben

Er begann seine sportliche Laufbahn 1998. Seit 2002 trainierte er bei der Sportgemeinschaft „Einheit“ in Spremberg im Kanurennsport.[2] Kuschela absolviert eine Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann. Er lebt in Potsdam und startet dort für den Kanu-Club Potsdam.

Sportliche Karriere

Im Jahr 2012 konnte sich Kuschela im Zweier-Canadier über 1000 m zusammen mit Partner Peter Kretschmer für die Olympischen Sommerspiele 2012 in London (Großbritannien) qualifizieren, nachdem sich das Duo gegen die Weltmeister von 2011, Tomasz Wylenzek und Stefan Holtz, beim Welt-Cup-Rennen in Duisburg durchgesetzt hatte. Über diese Strecke gewannen er und Kretschmer bei den Spielen dann auch die Goldmedaille.

Ehrung

Einzelnachweise

  1. Kurt Kuschela-Kurzvorstellung (Memento des Originals vom 14. Juli 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kanu.de. kanu.de. Abgerufen 9. August 2012.
  2. René Wappler: Kurt Kuschela: Klasse-Kanu-Krimi, in: Lausitzer Rundschau, Regionalausgabe Spremberg, 10. August 2012.
  3. Märkische Allgemeine, 16. Dezember 2013, S. 18
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.