Kurita Kōgyō
Kurita Kōgyō K.K. (jap. 栗田工業株式会社, Kurita Kōgyō Kabushiki-gaisha, engl. Kurita Water Industries) ist ein japanischer Hersteller von Anlagen und Chemikalien zur Wasseraufbereitung.[4]
Kurita Kōgyō | |
---|---|
Rechtsform | Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft) |
ISIN | JP3270000007 |
Gründung | 1949 |
Sitz | Nakano, Tokio, Japan[1] |
Leitung | Michiya Kadoto[2] |
Mitarbeiterzahl | 5.481[3] |
Umsatz | 214,372 Mrd. Yen (1,7 Mrd. Euro)[3] |
Branche | Chemie, Maschinenbau |
Website | www.kurita.co.jp |
Stand: 31. März 2016 |
Das Unternehmen wurde 1949 als Hersteller von Chemikalien zur Verhinderung von Kesselstein gegründet.[5] Heute werden verschiedene Prozesschemikalien für die Papier- und Metallindustrie wie z. B. filmbildende Polyamine, Kühlwasserchemikalien und Flockungsmittel produziert.[6]
2013 wurde der Geschäftsbereich Aluminium, Papier und Wasser (APW) von BK Giulini übernommen.[7][8]
Einzelnachweise
- Corporate Outline
- Message from the President
- Geschäftsbericht 2016 (Memento des Originals vom 12. Oktober 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Kurita’s products
- History
- Vortragsfolien, 1. Februar 2015
- Kurita to acquire German-based Water Solutions, Paper Solutions and Alumina Compounds businesses of BK Giulini, 27. Oktober 2014
- Aus ICL Water Solutions wird KURITA
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.