Kunene

Kunene ist die nordwestlichste der 14 Regionen von Namibia mit einem großen Anteil an der Skelettküste und der Namibwüste, und direkt angrenzend an die in Angola liegende Provinz Cunene. Beide Regionen erhalten ihren Namen durch den Grenzfluss Kunene.

Ein Dorf der Himba, 15 km nördlich von Opuwo

Mit einer Bevölkerung von nur 97.865 Einwohnern (Stand 2016) auf einer Fläche von 144.254 km², ist Kunene eine der am wenigsten besiedelten Regionen Namibias. Die Region ist die Heimat der Volksgruppe der Himba. Hauptstadt und Verwaltungssitz ist Opuwo.

Geographie

Die Region Kunene umfasst weite Teile der oberen Skelettküste am Südatlantik bis zum Kunenedelta und der Grenze zu Angola, sowie – im Anschluss an die direkt an der Küste liegende Namibwüste – weite Teile des Kaokolandes und Damaralandes. Bedeutende Gebirgszüge sind die Giraffenberge, die Hartmannberge, die Joubertsberge, die Onjuwaebene, die Otjihipaberge und die Steilrandberge. Richtung Osten grenzt Kunene an den Etosha-Nationalpark.

Bevölkerung

Laut der Volkszählung 2011 sprechen 56,2 Prozent der Einwohner der Region Otjiherero als Hauptsprache. Es folgen Khoekhoegowab mit 26,5 Prozent und Oshivambo mit 7,2 Prozent. 0,4 Prozent der Einwohner nutzen Deutsch als Hauptsprache.[2]

Politik

Seit der Unabhängigkeit Namibias stellte die UDF die relative Mehrheit der Kunene-Regionalratsmitglieder, die alle fünf Jahre in die Regionshauptstadt Opuwo gewählt werden. Mit der Regionalratswahl 2015 stellt die SWAPO erstmals die meisten Mitglieder, die UDF, die zuvor stärkste Kraft seit 1998 war, ist nicht mehr im Regionalrat vertreten.

Insgesamt 7 Sitze
Partei 1992–1997 1998–2004 2004–2010 2010–2015 2015–2020 2020–2025
UDF233303
DTA (PDM)22222 (1)3
SWAPO111151
RP100000
Die Anzahl der Sitze kann sich durch Nachwahlen im Laufe einer Legislaturperiode ändern.

Verwaltungsgliederung

Wahlkreise in Kunene

Kunene gliedert sich in sieben Wahlkreise:

  1. Epupa
  2. Kamanjab
  3. Khorixas
  4. Opuwo
  5. Opuwo-Land
  6. Outjo
  7. Sesfontein

Zudem finden sich (Stand Dezember 2015) in der Region vier Lokalverwaltungen:[3]

Wiktionary: Kunene – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Category:Kunene – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Namibia Inter-censal Demographic Survey 2016 Report. Namibia Statistics Agency, 21. November 2017.
  2. 2011 Population and Housing Census Regional Profile, Kunene Region. Namibia Statistics Agency, S. 38. Abgerufen am 10. Juni 2020.
  3. Offizielles Wahlergebnis der Regional- und Kommunalwahlen 2015, ECN, 4. Dezember 2015 (Memento vom 10. Dezember 2015 im Internet Archive) (PDF; 150 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.