Kráľova Lehota

Kráľova Lehota (bis 1927 slowakisch „Královská Lehôta“; ungarisch Királylehota) ist eine Gemeinde in der Nordslowakei, in der historischen Region Liptau. Sie liegt im Podtatranská kotlina am Hang der Niederen Tatra, beim Zusammenfluss des Flusses Boca und kurz zuvor aus den Quellflüssen Biely Váh und Čierny Váh entstandenen Waag. Die Städte Liptovský Hrádok und Liptovský Mikuláš sind jeweils 5 und 17 km entfernt.

Kráľova Lehota
Wappen Karte
Kráľova Lehota (Slowakei)
Kráľova Lehota
Basisdaten
Staat: Slowakei
Kraj: Žilinský kraj
Okres: Liptovský Mikuláš
Region: Liptov
Fläche: 19,609 km²
Einwohner: 610 (31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner je km²
Höhe: 674 m n.m.
Postleitzahl: 032 33
Telefonvorwahl: 044
Geographische Lage: 49° 1′ N, 19° 48′ O
Kfz-Kennzeichen: LM
Kód obce: 510564
Struktur
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung Gemeindegebiet: 3 Gemeindeteile
Verwaltung (Stand: November 2018)
Bürgermeister: Vladimír Kapríni
Adresse: Obecný úrad Kráľova Lehota
39
03233 Kráľova Lehota
Webpräsenz: www.kralovalehota.sk
Statistikinformation auf statistics.sk
Kráľova Lehota

Der Ort wurde zum ersten Mal 1361 erwähnt, gegründet wurde er aber schon rund um das Jahr 1300. Zur Gemeinde gehören neben dem Hauptort auch die eingemeindeten Dörfer und heutigen Gemeindeteile Čierny Váh und Svarín. Am gleichnamigen Fluss befindet sich der Stausee und das Pumpspeicherkraftwerk Čierny Váh.

Commons: Kráľova Lehota – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.