Kloster Sankt Stephanos
Das Kloster Sankt Stephanos (armenisch Սուրբ Ստեփանոս վանք) ist ein armenisch-apostolisches Kloster und liegt in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan, etwa 15 km nordwestlich der Stadt Dscholfa.
Das Kloster wurde im 9. Jahrhundert in einer tiefen Schlucht in der Nähe des Flusses Aras erbaut, der heute die Grenze zu Aserbaidschan darstellt. Während der Safawiden-Dynastie wurde es von Erdbeben mehrmals zerstört und wieder aufgebaut.
Das Kloster ist seit 2008, zusammen mit dem Kloster Sankt Thaddäus und der Kapelle von Dsordsor, Bestandteil der UNESCO-Welterbestätte Armenische Klöster im Iran.[1]
Weblinks
Commons: Kloster Sankt Stephanos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Armenische Klöster im Iran auf der Website des Welterbezentrums der UNESCO (englisch und französisch).
- Das Kloster auf Armenica.org auf Englisch
Einzelnachweise
- UNESCO: Armenian Monastic Ensembles of Iran. In: World Heritage Convention. Abgerufen am 13. September 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.