Klibanos

Der Klibanos (altgriechisch κλίβανος klíbanos) war eine antike griechische Keramikform. Es handelte sich dabei um ein wannenförmiges Gefäß mit einem Deckel, in dem Brot gebacken wurde. Die Unterseite war breiter als die Oberseite. Kleine Löcher in der Form sorgten dafür, dass die Hitze besser auf den Teig einwirken konnte. Klibanoi sind nur aus der literarischen Überlieferung bekannt.[1] Sie wurden auch in der Bibel erwähnt.[2]

Klibanos

Belege

  1. Athenaios 130f
  2. blueletterbible.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.