Kados
Als Kados (altgriechisch κάδος kádos) wird eine Form der antiken griechischen Keramik bezeichnet.
Der Kados war ein bauchiges, rundes Vorratsgefäß mit einer weiten Öffnung. Er wurde im Allgemeinen an einem durch die Henkel gezogenen Seil aufgehängt. Diese Vasenform hatte im Schnitt eine Höhe von 20 bis 30 Zentimetern.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.