Kevin Lavallée (Eishockeyspieler, 1985)

Kevin Lavallée (* 14. Mai 1985 in Moose Jaw, Saskatchewan) ist ein deutsch-kanadischer Eishockeyspieler, der seit Januar 2022 für die Eispiraten Crimmitschau in der DEL2 spielt.

  Kevin Lavallée
Geburtsdatum 14. Mai 1985
Geburtsort Moose Jaw, Saskatchewan, Kanada
Größe 180 cm
Gewicht 85 kg
Position Rechter Flügel
Schusshand Rechts
Karrierestationen
2002–2006 Nipawin Hawks
2006–2007 University of Manitoba
2007 Groningen Grizzlies
2007–2009 Rote Teufel Bad Nauheim
2010 EV Füssen
Wölfe Freiburg
2010–2011 EHC Dortmund
2011–2012 Rote Teufel Bad Nauheim
2012–2013 Lausitzer Füchse
2013–2014 EC Bad Nauheim
2014–2016 Lausitzer Füchse
2016–2019 Heilbronner Falken
2019–2021 EG Diez-Limburg
seit 2022 Eispiraten Crimmitschau

Karriere

Kevin Lavallée begann seine Karriere in der Saskatchewan Junior Hockey League bei den Nipawin Hawks. Nach einer Saison bei der University of Manitoba entschloss er sich zu seinem ersten Europa-Engagement bei den Groningen Grizzlies in der niederländischen Eishockeyliga. Von dort aus wurde er von Trainer Fred Carroll zu den Roten Teufeln Bad Nauheim geholt. Mit 30 Punkten aus 18 Spielen entwickelte er sich gleich zu einem Topscorer und Publikumsliebling. Hier lernte er auch seine Frau Jana kennen, die er im Dezember 2009 heiratete.[1] Nach seinen überragenden Leistungen in der Saison 2008/09, in der er 74 Punkte in 51 Spielen der Hauptrunde erzielte, und dem verpassten Aufstieg der Bad Nauheimer in die 2. Bundesliga, entschloss er sich zu einem Wechsel zum EV Füssen. Nachdem er auch dort mit hervorragenden Leistungen und 60 Punkten aus 37 Spielen auf sich aufmerksam machen konnte, nahm er in der kommenden Saison ein Angebot aus der 2. Bundesliga an und wechselte zu den Freiburger Wölfen. Als der Verein kurz darauf Insolvenz anmeldete, kehrte er in die Oberliga, zum EHC Dortmund, zurück. In der Saison 2010/11 spielte er wieder bei den Roten Teufeln Bad Nauheim. Nachdem auch diese vorerst ihr Ziel Aufstieg in die 2. Bundesliga aufgeben mussten, erhielt Lavallée dank seiner hervorragenden Scorerqualitäten bei den Lausitzer Füchsen in Weißwasser einen Vertrag für die 2. Bundesliga-Saison 2012/13. Im Sommer 2012 nahm er die deutsche Staatsbürgerschaft an.[2]

Nach dem Aufstieg der Roten Teufel in die DEL2 wechselte Kevin Lavallée zur Saison 2013/14 zurück nach Bad Nauheim, nahm eine Spielzeit später aber erneut ein Angebot der Lausitzer Füchse an.[3]

Nach drei Jahren bei den Heilbronner Falken beendete er 2019 seine Profikarriere. Anschließend unterschrieb er einen Zweijahresvertrag bei der EG Diez-Limburg aus der Regionalliga, um neben dem Hauptberuf weiter auf Amateurlevel Eishockey zu spielen.[4] Zur Saison 2021/22 wurde die EG in die Oberliga aufgenommen. Im Januar 2022 verließ der Deutsch-Kanadier den Klub und wechselte in die DEL2 zu den Eispiraten Crimmitschau.[5]

Lavallée wohnt in Rödgen, einem Ortsteil von Bad Nauheim.[1]

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2002/03Nipawin HawksSJHL 5711122385
2003/04Nipawin HawksSJHL 5418284629
2004/05Nipawin HawksSJHL 5418345261
2005/06Nipawin HawksSJHL 4216122859
2006/07University of ManitobaCIS 21010
2007/08Groningen GrizzliesEredivisie 1917133016
2007/08EC Rote Teufel Bad NauheimOL 1814163014615628
2008/09EC Rote Teufel Bad NauheimOL 5143317410162026
2009/01EV FüssenOL 3725356034
2010/11Wölfe Freiburg2. BL 20461012
2010/11EHC DortmundOL 161218301410107174
2011/12EC Rote Teufel Bad NauheimOL 294052925581458
2012/13Lausitzer Füchse2. BL 402118397521012
SJHL gesamt 2076386149234
CIS gesamt 21010
Oberliga gesamt 1511341522862183014163046
DEL2 / 2. Bundesliga gesamt 602524498721012
Eredivisie gesamt 1917133016

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Einzelnachweise

  1. Kevin Lavallee: Private und sportliche Volltreffer in Bad Nauheim. In: wetterauer-zeitung.de. Wetterauer Zeitung, 5. Januar 2012, abgerufen am 26. April 2012.
  2. Nächster Oberliga-Torjäger für Weißwasser - Kevin Lavallée kommt aus Bad Nauheim zu den Füchsen. Lausitzer Füchse (PM), 25. April 2012, abgerufen am 30. März 2018.
  3. Kevin Lavallee kehrt nach Weißwasser zurück. Lausitzer Füchse (PM), 17. April 2014, abgerufen am 30. März 2018.
  4. Transferknaller für Rockets: Kevin Lavallee kommt aus der DEL2. In: egdl-rockets.de. 4. Juni 2019, abgerufen am 10. September 2019.
  5. Eispiraten verpflichten Kevin Lavallée. In: eishockey.net. 26. Januar 2022, abgerufen am 31. Januar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.