Luca Gläser

Luca Gläser (* 13. August 1998 in Schlema) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der seit 2021 erneut für die Eispiraten Crimmitschau in der DEL2 spielt.

Deutschland  Luca Gläser
Geburtsdatum 13. August 1998
Geburtsort Schlema, Deutschland
Größe 186 cm
Gewicht 84 kg
Position Stürmer
Nummer 98
Schusshand Links
Karrierestationen
2010–2011 SG Chemnitz/Schönh./Crim.
2011–2013 ETC Crimmitschau
2013–2014 ES Weißwasser
2014–2017 Jungadler Mannheim
2017–2019 Bayreuth Tigers
2019–2021 Fischtown Pinguins Bremerhaven
seit 2021 Eispiraten Crimmitschau

Karriere

Gläser begann in Chemnitz, wo er für einen Schülerverein spielte. Von dort aus ging er zum ETC Crimmitschau, wo er für die U16 in der Schüler-Bundesliga eine gute Saison spielte, weshalb er auch ein Spiel für die U18 des ETC Crimmitschau absolvierte.

Über Crimmitschau ging er eine Saison zum ES Weißwasser in die U16, auch dort spielte er ein Spiel für die U18-Mannschaft. 2014 gelang ihn der Sprung in die DNL zu den Jungadlern Mannheim, mit denen er dreimaliger DNL-Champion wurde.

Seine Profikarriere fing in der DEL2 bei den Bayreuth Tigers an[1], für die er ab der Saison 2017/18 spielte. Zur Saison 2018/19 unterschrieb Gläser einen Vertrag bei den Nürnberg Ice Tigers[2], er sollte dort allerdings für den Kooperationspartner den Bietigheim Steelers spielen, weshalb er sich dazu entschied, wieder zu den Bayreuth Tigers zu gehen.[3]

Ab der Saison 2019/20 stand der Stürmer bei den Fischtown Pinguins unter Vertrag.[4] Im Dezember 2019 erhielt Gläser eine Förderlizenz für die Eispiraten Crimmitschau[5], zu denen er nach der Saison 2020/21 fest wechselte.

Einzelnachweise

  1. Luca Gläser geht nach Bayreuth - Mannheimer Morgen. Abgerufen am 17. April 2019.
  2. Luca Gläser und Maximilian Kislinger wechseln nach Nürnberg. Abgerufen am 17. April 2019.
  3. Zurück in Bayreuth: Luca Gläser will Vertrag bei Icetigers auflösen
  4. Fischtown Pinguins verpflichten Stürmer Luca Gläser
  5. Pinguins stellen Gläser nach Crimmitschau ab
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.