Katrin Neudolt

Katrin Neudolt (* 11. Mai 1989 in Mödling) ist eine österreichische Badmintonspielerin.

Katrin Neudolt (2019)

Leben

Katrin Neudolt wuchs in Maria Enzersdorf auf. Zwischen 2008 und 2009 studierte sie an der TU Wien Medizinische Informatik, seit 2009 am Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport (ZSU) der Universität Wien Sportwissenschaft.

Sie ist aktive Heeressportlerin des Heeressportzentrums des Österreichischen Bundesheeres.[1]

Sportliche Laufbahn

Sie startete ab 2006 zunächst für den Wiener Gehörlosen Sportclub 1901 (WGSC 1901) und seit 1998 auch für Badminton Mödling aus ihrer Heimatstadt in der Landesliga und konnte bereits mehrere Erfolge auf nationaler sowie auf Landesebene erringen. Auf Grund einer Gehörbeeinträchtigung nimmt sie auch an Turnieren für Gehörlose teil. 2007 war sie Mitglied der österreichischen Mannschaft bei der zweiten Gehörlosenweltmeisterschaft in Mülheim an der Ruhr. Dort belegte sie im Dameneinzel den neunten und im Mixed den elften Platz. Im Folgejahr konnte Neudolt in allen drei möglichen Wettbewerben der Österreichischen Staatsmeisterschaften der Gehörlosen (Einzel, Doppel und Mixed) siegen, sicherte sich in der U-19-Wertung der Österreichischen Meisterschaft den Silberrang im Doppel und dritten Platz im Einzel und erreichte das Doppelfinale der Niederösterreichischen Landes-Meisterschaft in der Erwachsenenwertung. 2009 reiste sie zu den Deaflympics in die taiwanische Hauptstadt Taipeh. Sie scheiterte jedoch sowohl im Einzel als auch im Mixed jeweils in der zweiten Runde. Aus dem Teamwettbewerb fiel Österreich infolge der Verletzung Silke Reisenbergers heraus.

Auszeichnungen

  • Im November 2007 wurde Neudolt vom Österreichischen Gehörlosen Sportverband als Sportlerin des Jahres ausgezeichnet.
  • 2019: Sportpreis der Stadt Wien[2][3]

Erfolge (Auswahl)

  • 2007: Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft (U-19)
  • 2008: Österreichische Meisterschaft der Gehörlosen (Dameneinzel)
  • 2008: Österreichische Meisterschaft der Gehörlosen (Damendoppel)
  • 2008: Österreichische Meisterschaft der Gehörlosen (Mixed)
  • 2008: Niederösterreichische Landesmeisterschaft (Dameneinzel; U-19)
  • 2009: Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft
  • 2010: Niederösterreichische Landesmeisterschaft (Damendoppel)
  • 2010: Niederösterreichische Mannschaftsmeisterschaft
  • 2011: Österreichische Meisterschaft (Dameneinzel; U-22)

Einzelnachweise

  1. Bundesheer - Leistungssportler/-innen. In: Website Bundesheer. Österreichisches Bundesheer, 1. Dezember 2020, abgerufen am 8. Februar 2021.
  2. Großer Sportpreis der Stadt Wien für Seehofer und Windischberger. 28. Juni 2019, abgerufen am 5. Juli 2019.
  3. Großer Sportpreis der Stadt Wien verliehen. 5. Juli 2019, abgerufen am 5. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.