Katrin Leumann

Katrin Leumann (* 8. Februar 1982 in Basel) ist eine ehemalige Schweizer Mountainbikerin und Querfeldein-Fahrerin.

Katrin Leumann
Katrin Leumann (2012)
Zur Person
Geburtsdatum 8. Februar 1982
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin MTB / Querfeldein
Karriereende 2018
Internationale Team(s)
2011–2015 Ghost Factory Racing
Wichtigste Erfolge
MTB-Weltmeisterschaften
Staffel – 2011
MTB-Europameisterschaften
Cross-Country – 2010
Staffel – 2010
Letzte Aktualisierung: 12. Mai 2021
Katrin Leumann
Katrin Leumann an den Schweizermeisterschaften 2008

Biografie

Katrin Leumann begann mit dem Biken im Alter von 15 Jahren, als sie zur Konfirmation ein Mountainbike erhielt.[1] Mehrere Jahre fuhr sie in der Kategorie Fun, auch weil die Kategorie U-23 bei den Damen erst 2006 eingeführt wurde, als sie bereits zu alt war. Als erste Topplatzierung erreichte sie 2003 beim Weltcup-Rennen in St. Wendel Platz zehn. 2004 wurde sie erstmals Schweizer Meisterin im Cross-Country. Einen Erfolg, den sie 2008 und 2009 wiederholen konnte. Bei den Olympischen Spielen 2004 in Athen wurde sie einen Tag vor dem Cross-Country-Rennen als Ersatz für die verletzte Petra Henzi eingeflogen. Leumann belegte schliesslich Platz 19.

Ihren bisher grössten Erfolg erzielte sie 2010, als sie an den UEC-Mountainbike-Europameisterschaften in Haifa die Goldmedaille im Olympischen Cross-Country sowie mit der Staffel gewann. Bei den Mountainbike-Weltmeisterschaften 2010 in Mont Sainte-Anne holte sie ebenfalls Gold mit der Schweizer Staffel.

Seit 2011 fährt Leumann für das Ghost Factory Racing Team, nachdem sie zuvor einige Jahre als Einzelfahrerin im Weltcup mitfuhr. Im Jahr 2012 gewann sie noch einmal Silber bei den Europameisterschaften im Staffelrennen. 2012 qualifizierte sie sich das zweite Mal für die Olympischen Spiele, im Cross-Country belegte sie erneut den 19. Platz.

Neben Mountainbike fährt Leumann auch Querfeldein-Rennen. 2007 wurde sie Schweizer Meisterin und in den Jahren 2008 bis 2012 wurde sie jeweils Zweite.[2]

Im Vorfeld der Mountainbike-Weltmeisterschaften in Lenzerheide gab Leumann aufgrund ihrer Schwangerschaft den Rücktritt vom Profisport bekannt.[3]

Katrin Leumann ist gelernte Kindergärtnerin und Unterstufenlehrerin. Sie wohnt in Riehen.

Ehrungen

Erfolge

2004
  • Schweizer Meisterin – Cross-Country XCO
2007
  • Schweizer Meisterin – Cyclocross
2008
  • Schweizer Meisterin – Cross-Country XCO
2009
  • Schweizer Meisterin – Cross-Country XCO
2010
  • Europameisterin – Cross-Country XCO
  • Europameisterin – Staffel XCR
2011
  • Weltmeisterin – Staffel XCR
2012
  • Europameisterschaften – Staffel XCR
2013
  • Schweizer Meisterin – Cross-Country XCO
Commons: Katrin Leumann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ride.ch: Katrin Leumann: «Ich bin einfach so rein gerutscht» (Memento vom 28. Mai 2010 im Internet Archive). Abgerufen am 18. März 2012.
  2. swiss-cycling.ch: Schweizermeisterschaften Radquer (Memento vom 8. August 2012 im Internet Archive) (PDF; 94 kB). Abgerufen am 17. März 2012.
  3. Warum das verfrühte Karriereende, Katrin Leumann? - Telebasel. In: Telebasel. 31. August 2018 (telebasel.ch [abgerufen am 5. September 2018]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.