Karwendel-Berglauf

Der Karwendel-Berglauf ist ein Berglauf, der seit 2001 in Mittenwald stattfindet. Mit 10,6 km Länge und einer Differenz von 1381 Höhenmetern zählt er zu den anspruchsvollsten Berglaufveranstaltungen Deutschlands. 2008 war er Austragungsort der Deutschen Berglaufmeisterschaften.

Die Strecke führt von der Fußgängerzone Mittenwalds (913 m) über die Dammkar-Skiabfahrt hinauf zum Ziel, das sich nahe der Bergstation der Karwendelbahn an der deutsch-österreichischen Grenze in 2291 m Seehöhe befindet. Von diesem Aussichtspunkt unterhalb der Westlichen Karwendelspitze bietet sich den Läufern in einem Gebäude in Form eines Riesenfernrohres ein Blick auf die Karwendelgruppe und das Wettersteingebirge.

Statistik

Streckenrekorde

Siegerliste

Datum Männer Zeit Frauen Zeit
19. Juli 2014 Isaac Kosgei (KEN) 1:06:12 Sabine Reiner (AUT) 1:14:27
20. Juli 2013 Andrzej Długosz -2- 1:03:33 Angela Mudge -2- 1:18:46
21. Juli 2012 Andrzej Długosz (POL) 1:01:04 Kate Goodhead (GBR) 1:11:07
24. Juli 2011 wegen Schneefall komplett ausgefallen
25. Juli 2010 Gerd Frick (ITA) 42:42 * Kerstin Straub (GER) 52:50 *
26. Juli 2009 Timo Zeiler -3- 1:02:05 Angela Mudge (GBR) 1:13:48
27. Juli 2008 Timo Zeiler -2- 1:00:11 Marie-Luise Heilig-Duventäster (GER) 1:15:28
15. Juli 2007 Timo Zeiler (GER) 1:04:04 Anja Carlsohn (GER) 1:21:12
16. Juli 2006 Roman Skalský (CZE) 1:02:44 Ellen Clemens (GER) 1:18:33
17. Juli 2005 Jonathan Wyatt -2- 59:43 Romy Lindner -2- 1:18:08
25. Juli 2004 Martin Cox -2- 1:02:27 Moana Burt (NZL) 1:15:31
27. Juli 2003 Jonathan Wyatt (NZL) 59:10 Daniela Gassmann (SUI) 1:16:05
28. Juli 2002 Martin Cox (GBR) 1:02:45 Romy Lindner (GER) 1:17:22
15. Juli 2001 Andreas Biberger (GER) 1:05:55 Kerstin Harbich (GER) 1:22:01

* 2010 geänderte Strecke wegen ungünstiger Wetterverhältnisse

Entwicklung der Finisherzahlen

Jahr Gesamt davon
Frauen
2014 338 47
2013 330 63
2012 270 44
2011 - -
2010 301 58
2009 293 39
2008 363 70
2007 245 45
2006 221  ???
2005 202 23
2004 181 14
2003 189 23
2002 249 34
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.