Karl Kranzkowski

Karl Kranzkowski (* 1953 in Drieberg bei Schwerin) ist ein deutscher Schauspieler.

Leben

Karl Kranzkowski erhielt eine Schauspielausbildung von 1976 bis 1979 an der Schauspielschule Rostock[1]. Danach folgten Theaterengagements an den Bühnen in Nordhausen, Bautzen und Magdeburg. Von 1989 bis 1997 war er Ensemblemitglied des Deutschen Theaters in Berlin. Seinen ersten Filmauftritt hatte er 1989 im DEFA-Film Verbotene Liebe. Seit 1992 ist er regelmäßig in diversen deutschen Fernseh- und Kinoproduktionen zu sehen – vor allem in Krimiserien wie Wolffs Revier, Polizeiruf 110 und Tatort wurde er einem breiten deutschen Publikum bekannt. Seit 2009 hat er eine feste Serienrolle als Kriminaldirektor in der Krimiserie SOKO Stuttgart sowie seit 2014 eine feste Serienrolle in der Krankenhausserie Dr. Klein, beide Serien laufen im ZDF.

Filmografie (Auswahl)

Theater

Hörspiele

  • 1994: Wolfgang Poenisch: Wie immer (Mitarbeiter) – Regie Werner Buhss (Hörspiel – ORB)
  • 1995: Werner Buhss: Kein Lied nach meinem mehr – Regie: Werner Buhss (Hörspiel – DLR)

Einzelnachweise

  1. Karl Kranzkowski bei castforward.de, abgerufen am 3. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.