Karl Friedrich Wilhelm Herrosee

Karl Friedrich Wilhelm Herrosee (* 31. Juli 1754 in Berlin; † 8. Januar 1821 in Züllichau) war ein deutscher Kirchenlieddichter.

Leben

Der Sohn einer Hugenottenfamilie studierte von 1775 bis 1777 in Frankfurt an der Oder. Kurze Zeit lang war er Vikar in Dresden; in Berlin Hilfsprediger; 1788 in Züllichau an der Oder Hof- und Schlossprediger. Später wurde er Superintendent. Herrosee hat eine Schule, die Töchterschule, gegründet und dort und am Pädagogium und am Lehrerseminar unterrichtet.

Werke

Literatur

Einzelnachweise

  1. urn:nbn:de:hbz:5:1-197398
  2. RISM ID: 464121101
  3. Zärtliche Liebe, WoO 123 (Beethoven, Ludwig van): Noten und Audiodateien im International Music Score Library Project
  4. Max Friedlaender: Der Originaltext von Beethovens „Ich liebe dich“. In: Jahrbuch der Musikbibliothek Peters, Band 6, 1899 (1900), S. 76 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. "Ich liebe Dich" Karl Friedrich Wilhelm Herrosee, Freiburger Anthologie (Memento vom 21. Juli 2015 im Internet Archive)
  6. Author: Karl Friedrich Wilhelm Herrosee (1764–1821), The LiederNet Archive
  7. RISM ID: 600258713
  8. Ich liebe dich, bachlund.org, abgerufen am 11. Juni 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.