Kanton Saint-Cyr-l’École

Der Kanton Saint-Cyr-l’École ist ein französischer Wahlkreis in den Arrondissements Saint-Germain-en-Laye und Versailles im Département Yvelines und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Saint-Cyr-l’École. Vertreter im Generalrat des Départements war von 1998 bis 2011 Claude Vuilliet (PS). Ihm folgte Jean-Philippe Mallé (PS) nach.

Kanton Saint-Cyr-l’École
Region Île-de-France
Département Yvelines
Arrondissement Saint-Germain-en-Laye
Versailles
Hauptort Saint-Cyr-l’École
Einwohner 61.463 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 1.753 Einw./km²
Fläche 35,07 km²
Gemeinden 6
INSEE-Code 7815

Lage des Kantons Saint-Cyr-l’École im
Département Yvelines

Gemeinden

Der Kanton besteht aus sechs Gemeinden mit insgesamt 61.463 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 35,07 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl Arrondissement
Bois-d’Arcy 15.325 5,62 2.727 78073 78390 Versailles
Chavenay 1.767 6,13 288 78152 78450 Saint-Germain-en-Laye
Fontenay-le-Fleury 13.466 5,58 2.413 78242 78330 Versailles
Rennemoulin 110 2,21 50 78518 78590 Versailles
Saint-Cyr-l’École 19.792 5,11 3.873 78545 78125 Versailles
Villepreux 11.003 10,42 1.056 78674 78450 Versailles
Kanton Saint-Cyr-l’École 61.463 35,07 1.753 7815    

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Saint-Cyr-l’École aus den 3 Gemeinden Bois-d’Arcy, Fontenay-le-Fleury und Saint-Cyr-l’École. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 15,92 km2.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
15 37834 80241 04739 66640 71839 21241 937
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.