Kanton Pont-de-Chéruy
Der Kanton Pont-de-Chéruy war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Vienne, im Département Isère und in der Region Rhône-Alpes. Hauptort war Pont-de-Chéruy. Vertreter im conseil général des Départements war zuletzt von 1988 bis 2015 Gérard Dezempte (UMP).
| Ehemaliger Kanton Pont-de-Chéruy | |
|---|---|
| Region | Rhône-Alpes |
| Département | Isère |
| Arrondissement | Vienne |
| Hauptort | Pont-de-Chéruy |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 24.888 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 404 Einw./km² |
| Fläche | 61.54 km² |
| Gemeinden | 6 |
| INSEE-Code | 3846 |
Gemeinden
Der Kanton umfasste sechs Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Anthon | 1.041 (2013) | 8,82 | 118 Einw./km² | 38011 | 38280 |
| Charvieu-Chavagneux | 8.544 (2013) | 8,65 | 988 Einw./km² | 38085 | 38230 |
| Chavanoz | 4.405 (2013) | 8,24 | 535 Einw./km² | 38097 | 38230 |
| Janneyrias | 1.614 (2013) | 10,52 | 153 Einw./km² | 38197 | 38280 |
| Pont-de-Chéruy | 5.326 (2013) | 2,51 | 2122 Einw./km² | 38316 | 38230 |
| Villette-d’Anthon | 4.637 (2013) | 22,8 | 203 Einw./km² | 38557 | 38280 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.