Kanton Montréal (Gers)
Der Kanton Montréal war bis 2015 ein französischer Kanton in der Region Midi-Pyrénées. Er lag im Arrondissement Condom des Départements Gers. Hauptort war Montréal.
| Ehemaliger Kanton Montréal | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Gers |
| Arrondissement | Condom |
| Hauptort | Montréal |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 4.967 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² |
| Fläche | 241.62 km² |
| Gemeinden | 9 |
| INSEE-Code | 3221 |
Der Kanton war 241,62 km² groß und hatte 4741 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 20 Einw./km² entsprach. Im Mittel lag er auf 143 m Höhe, zwischen 64 und 186 Meter. Er bestand aus folgenden Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Castelnau-d’Auzan | 1036 | 32440 | 32079 |
| Cazeneuve | 127 | 32800 | 32100 |
| Fourcès | 277 | 32250 | 32133 |
| Gondrin | 999 | 32330 | 32149 |
| Labarrère | 250 | 32250 | 32168 |
| Lagraulet-du-Gers | 381 | 32330 | 32180 |
| Larroque-sur-l’Osse | 226 | 32100 | 32197 |
| Lauraët | 207 | 32330 | 32203 |
| Montréal | 1238 | 32250 | 32290 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.