KNVB-Pokal 2010/11

Der Wettbewerb um den KNVB-Pokal der Saison 2010/11 war die 93. Auflage des Wettbewerbs um den KNVB beker genannten niederländischen Fußballpokal unter Regie des Koninklijke Nederlandse Voetbal Bond. Der amtierende Meister FC Twente besiegte im Finale am 8. Mai 2011 im Rotterdamer De Kuip den Titelverteidiger Ajax Amsterdam trotz eines 0:2-Rückstandes mit 3:2 nach Verlängerung.

Insgesamt 93 Mannschaft nahmen an dem Wettbewerb teil. Neben den jeweils 18 Teams aus den beiden Profiligen Eredivisie und Eerste Divisie sowie dem Zweitligaabsteiger FC Oss, die für die dritte Runde gesetzt waren, waren dies die weiteren 31 Vereine aus der Topklasse sowie 25 weitere Amateurvertreter, darunter die 24 Halbfinalisten um den KNVB beker voor amateurs, den Pokal der Amateurmannschaften; 52 dieser 56 Teams waren bereits für die zweite Runde qualifiziert, so dass in einer ersten Ausscheidungsrunde nur vier der Amateurteams antraten.

Überraschend kamen drei Teams aus der Topklasse – zwei von ihnen mit Siegen über die Erstligisten Excelsior und Heracles Almelo – und mit der VV Noordwijk ein Hoofdklasse-Amateurteam ins Achtelfinale. Noordwijk konnte sich darin gegen Drittligist Nijkerk sogar für das Viertelfinale qualifizieren, in dem man jedoch dem RKC Waalwijk unterlag.

Erste Runde

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
18. August 2010Be Quick 1887 (Groningen)ASW Hendrik-Ido-Ambacht2:1 (1:1)
HHC HardenbergSV Venray1:4 i. E. (1:1, 1:1, 1:0)

Zweite Runde

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
25. August 2010Achilles’29 (Groesbeek)PKC '83 (Groningen)6:0 (4:0)
Kozakken Boys (Werkendam)Amsterdamsche FC6:1 (3:1)
CSV ApeldoornVV Gemert0:1 (0:1)
JVC CuijkSV Excelsior '31 (Rijssen)2:3 (0:2)
SDC PuttenSV Argon (Mijdrecht)3:0 (1:0)
SV ARC (Alphen aan den Rijn)SV Venray4:0 (2:0)
Echter VVV.V. IJsselmeervogels2:1 (0:1)
HVV Hollandia (Hoorn)Harkemase Boys4:2 (3:2)
Quick '20 (Oldenzaal)Asser CV0:1 (0:1)
Be Quick 1887 (Groningen)Haaksbergse SC '211:2 n. V. (1:1, 0:0)
Voorschoten '97Presikhaaf FC (Arnhem)3:0 n. V. (0:0, 0:0)
VV Haaglandia/Winston (Rijswijk)SVZW Wierden5:4 i. E. (2:2, 2:2, 0:1)
WK EmmenGelders Veenendaalse VV6:1 (3:0)
UVS (Leiden)DOVO (Veenendaal)0:3 (0:1)
FC LisseDijkse Boys (Helmond)0:2 (0:1)
Rijnsburgse BoysVV Dongen2:0 (1:0)
SC GenemuidenFC Hilversum5:4 i. E. (2:2, 2:2, 2:1)
De Treffers (Groesbeek)HSV Hoek3:1 (2:0)
VC VlissingenSV Spakenburg1:3 (1:1)
VV KloetingeVVSB (Noordwijkerhout)3:4 (2:2)
SV DeurneBVV Barendrecht3:0 (1:0)
HVC HeeschVV Sparta Nijkerk1:5 (1:2)
VV CapelleSneek Wit Zwart4:0 (0:0)
Flevo Boys EmmeloordVV Baronie (Breda)1:0 (0:0)
VV NoordwijkFC Lienden3:2 (2:0)
Zwaluwen'30 (Hoorn)RKSV Groene Ster (Heerlerheide)3:5 i. E. (1:1, 1:0)
Wilhelmina '08 (Weert)VV Katwijk1:11 (0:7)

Dritte Runde

Alle Vereine aus dem bezahlten Fußball stiegen in dieser Runde ein. Mannschaften, die in einem europäischen Pokalwettbewerb standen, konnten nicht gegeneinander gelost werden. Amateurvereine hatten Heimrecht, wenn sie gegen einen Profiklub gelost wurden.

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
21. September 2010SC GenemuidenAsser CV2:0 (0:0)
SDC PuttenDOVO4:3 i. E. (1:1, 1:1, 1:1)
Flevo Boys EmmeloordVitesse Arnhem0:6 (0:2)
SV SpakenburgRBC Roosendaal5:3 i. E. (0:0, 0:0, 0:0)
TelstarFortuna Sittard3:1 (1:0)
RKC WaalwijkAlmere City FC4:1 (3:1)
Excelsior '31ADO Den Haag0:2 (0:1)
VV Sparta NijkerkKozakken Boys2:1 (1:0)
FC ZwolleWillem II Tilburg5:4 i. E. (2:2, 2:2, 1:0)
HVV HollandiaFC Volendam1:2 (0:2)
VV NoordwijkVoorschoten '973:1 (2:0)
BV VeendamHelmond Sport2:1 n. V. (1:1, 0:1)
HSC'21Go Ahead Eagles0:2 (0:1)
FC Emmensc Heerenveen1:3 (0:0)
22. September 2010VVSBSC Cambuur-Leeuwarden0:2 (0:0)
De GraafschapFC Utrecht3:4 i. E. (1:1, 1:1, 0:0)
Ajax AmsterdamMVV Maastricht5:0 (3:0)
VV CapelleFC Twente Enschede1:4 (1:1)
HaaglandiaFC Groningen1:4 n. V. (1:1, 1:0)
De TreffersVV Katwijk5:1 (2:0)
VV GemertAGOVV Apeldoorn0:4 n. V. (0:0, 0:0)
FC Den BoschAZ Alkmaar2:3 (2:2)
WK EmmenExcelsior Rotterdam0:3 (0:2)
Echter VVFC Eindhoven3:5 (0:1)
RKSV Groene StarDijkse Boys1:4 i. E. (2:2, 1:1, 0:0)
SV ARCHeracles Almelo0:3 (0:2)
Feyenoord RotterdamRoda JC Kerkrade3:4 i. E. (1:1, 1:1, 0:0)
PSV EindhovenSparta Rotterdam3:0 (1:0)
23. September 2010Achilles’29FC Oss2:0 (0:0)
FC DordrechtNEC Nijmegen4:3 (3:1)
NAC BredaVVV-Venlo3:1 (1:1)
22./29. September 2010[1]Rijnsburgse BoysSV Deurne4:2 n. V. (2:2, 1:0)
  1. Das Spiel musste am 22. September nach sechs Spielminuten abgebrochen werden, da die Flutlichtanlage ausfiel. Es wurde am 29. September fortgesetzt.

Vierte Runde

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
9. November 2010sc HeerenveenNAC Breda0:2 (0:0)
Sparta NijkerkExcelsior Rotterdam2:1 (1:1)
SC CambuurRKC Waalwijk1:4 (0:2)
FC DordrechtFC Volendam1:2 (0:1)
SDC PuttenTelstar0:2 (0:2)
FC ZwolleFC Twente Enschede3:5 i. E. (1:1, 1:1, 0:0)
10. November 2010PSV EindhovenSV Spakenburg3:0 (1:0)
Vitesse ArnhemRijnsburgse Boys3:0 (2:0)
AZ AlkmaarFC Eindhoven3:0 (1:0)
AGOVV ApeldoornFC Utrecht0:2 (0:0)
De TreffersVV Noordwijk0:1 (0:0)
Dijkse BoysSC Genemuiden1:9 (1:3)
Go Ahead EaglesRoda JC Kerkrade0:2 (0:0)
11. November 2010Ajax AmsterdamBV Veendam3:0 (0:0)
Achilles’29Heracles Almelo5:3 (1:2)
FC GroningenADO Den Haag5:4 i. E. (1:1, 1:1, 0:0)

Achtelfinale

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
21. Dezember 2010FC Twente EnschedeVitesse Arnhem5:0 (4:0)
22. Dezember 2010FC UtrechtFC Volendam1:0 (0:0)
Roda JC KerkradePSV Eindhoven1:3 (1:1)
23. Dezember 2010Ajax AmsterdamAZ Alkmaar1:0 (1:0)
18. Januar 2011SC GenemuidenFC Groningen2:3 (1:2)
Sparta NijkerkVV Noordwijk3:5 i. E. (3:3, 2:2, 1:1)
Achilles ’29RKC Waalwijk1:3 i. E. (2:2, 1:1, 0:0)
TelstarNAC Breda0:1 (0:1)

Viertelfinale

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
25. Januar 2011RKC WaalwijkVV Noordwijk6:0 (5:0)
26. Januar 2011FC Twente EnschedePSV Eindhoven7:6 i. E. (1:1, 1:1, 0:0)
FC UtrechtFC Groningen3:2 (2:1)
27. Januar 2011Ajax AmsterdamNAC Breda4:1 (2:1)

Halbfinale

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
2. März 2011FC Twente EnschedeFC Utrecht1:0 (0:0)
3. März 2011Ajax AmsterdamRKC Waalwijk5:1 (2:1)

Endspiel

Paarung FC Twente EnschedeAjax Amsterdam
Ergebnis 3:2 n. V. (2:2; 1:2)
Datum 8. Mai 2011
Stadion De Kuip, Rotterdam
Zuschauer 45.000
Schiedsrichter Kevin Blom
Tore 0:1 De Zeeuw (19.), 0:2 Ebecilio (40.), 1:2 Brama (45.), 2:2 Janssen (56.), 3:2 Janko (117.)
FC Twente Enschede Sander BoschkerDwight Tiendalli, Peter Wisgerhof (100., Rasmus Bengtsson), Douglas, Bart BuysseDenny Landzaat, Wout Brama, Theo JanssenBryan Ruiz, Luuk de Jong (106., Marc Janko), Nacer Chadli (91., Emir Bajrami)
Cheftrainer: Michel Preud’homme
Ajax Amsterdam Kenneth VermeerGregory van der Wiel (91., Darío Cvitanich), Toby Alderweireld, Jan Vertonghen, Nicolai Boilesen (73., Daley Blind) – Demy de Zeeuw (66., Eyong Enoh), Vurnon Anita, Christian EriksenMiralem Sulejmani, Siem de Jong, Lorenzo Ebecilio
Cheftrainer: Frank de Boer
Gelbe Karten Douglas, Brama, Janssen, L. de Jong – De Zeeuw, Blind, Enoh, Cvitanich
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.