KFNB – Jupiter, Gigant, Concordia und Bruna

Die Dampflokomotiven JUPITER, GIGANT, CONCORDIA und BRUNA waren Personenzuglokomotiven der a. priv. Kaiser Ferdinands-Nordbahn (KFNB).

KFNB - JUPITER, GIGANT, CONCORDIA und BRUNA
kein Bild vorhanden
Technische Daten
Namen„JUPITER“„GIGANT“„CONCORDIA“, „BRUNA“
altneualtneualtneu
Bauart1A1 n2
Zylinder-Ø305 mm303 mm305 mm290 mm305 mm307 mm
Kolbenhub457 mm395 mm457 mm461 mm457 mm465 mm
Treibrad-Ø1829 mm1581 mm1829 mm1831 mm1829 mm1857 mm
Laufrad-Ø vorne1219 mm1199 mm1219 mm1264 mm1219 mm1264 mm
Laufrad-Ø hinten1219 mm1212 mm1219 mm1317 mm1219 mm1317 mm
Fester Achsstandk. A.3350 mmk. A.3350 mmk. A.k. A.
Gesamtachsstandk. A.3350 mmk. A.3350 mmk. A.k. A.
Achsstand mit Tenderk. A.
Rohr­heiz­fläche37,1 m²31,9 m²37,1 m²37,6 m²37,1 m²28,1 m²
Feuer­büchs­heiz­fläche4,1 m²4,4 m²4,1 m²4,2 m²4,1 m²4,7 m²
Rost­flächek. A.0,88 m²k. A.0,88 m²k. A.0,79 m²
Kessel­druckk. A.5,4k. A.5,4k. A.5,4
Leer­massek. A.k. A.k. A.12,9 tk. A.12,9 t
Adhä­sions­gewichtk. A.
Dienst­massek. A.14,0 tk. A.14,0 tk. A.14,0 t
Dienst­masse mit Tenderk. A.
Wasserk. A.
Kohlek. A.
Längek. A.
Länge mit Tenderk. A.
Höhek. A.

Geschichte

Die Lokomotiven wurden bei der Lokomotivfabrik Stephenson bestellt und waren etwas stärker als die VINDOBONA. Sie wurden 1838 mit denselben Dimensionen geliefert und hatten die Achsfolge 1A1. Die Zylinder waren unter der Rauchkammer angeordnet und trieben die gekröpfte zweite Achse an.

Die Lokomotive GIGANT war am 1. Juli 1839 in den Eisenbahnunfall von Branowitz verwickelt, als einer der Eröffnungszüge der Lundenburg–Brünn auf einen zweiten auffuhr.

In Österreich hat man die Maschinen im Laufe der Zeit so umgebaut, dass sie sich schließlich voneinander wesentlich unterschieden.

Die vier Lokomotiven wurden zwischen 1850 und 1855 abgestellt und 1856 bzw. 1861 (JUPITER) ausgeschieden.

Literatur

  • Alfred Horn: Die Kaiser-Ferdinands-Nordbahn, Die Bahnen Österreich-Ungarns, Band 2, Bohmann Verlag, 1970
  • Karl Gölsdorf: Lokomotivbau in Alt-Österreich 1837–1918, Verlag Slezak, 1978, ISBN 3-900134-40-5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.