K. C. Irving Regional Centre
Das K. C. Irving Regional Centre (französisch Centre régional K.-C.-Irving) ist eine Mehrzweckhalle in der kanadischen Kleinstadt Bathurst, Provinz New Brunswick. Die Arena wurde nach dem Unternehmer Kenneth Colin Irving benannt.
| K. C. Irving Regional Centre | ||
|---|---|---|
![]() | ||
| Das K. C. Irving Regional Centre in Bathurst. | ||
| Daten | ||
| Ort | 14, avenue Sean Couturier | |
| Koordinaten | 47° 37′ 33,3″ N, 65° 40′ 50,6″ W | |
| Eigentümer | Stadt Bathurst | |
| Eröffnung | September 1996 | |
| Oberfläche | Beton Eisfläche | |
| Kosten | 21 Mio. CAD | |
| Kapazität | 3.162 Plätze (Eishockey) 3.524 Plätze (maximal) | |
| Spielfläche | 61 × 25,9 m (200 × 85 ft, Eishockey) | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
| ||
Geschichte
Die K. C. Irving Regional Centre wurde 1996 eröffnet und bietet bei Eishockeyspielen 3.162 Zuschauern Platz. Das Eishockeyteam des Titan d’Acadie-Bathurst, eine Mannschaft aus der LHJMQ, trägt dort seine Heimspiele aus.
Galerie
Innenraumpanorama (Februar 2008)
Weblinks
- bathurst.ca: Informationen zur Arena (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


