Kübekháza
Kübekháza (deutsch Kübeckhausen, kroatisch Kibik, serbisch Кибекхаза) ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Szeged im Komitat Csongrád-Csanád. Sie liegt ungefähr zehn Kilometer südöstlich von Szeged unmittelbar an der Grenze zu Rumänien und zwei Kilometer nördlich der Grenze zu Serbien. Matthias Annabring wurde hier geboren.
| Kübekháza | |||||
| |||||
| Basisdaten | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Staat: | Ungarn | ||||
| Region: | Südliche Große Tiefebene | ||||
| Komitat: | Csongrád-Csanád | ||||
| Kleingebiet bis 31.12.2012: | Szeged | ||||
| Kreis seit 1.1.2013: | Szeged | ||||
| Koordinaten: | 46° 9′ N, 20° 17′ O | ||||
| Fläche: | 27,31 km² | ||||
| Einwohner: | 1.535 (1. Jan. 2011) | ||||
| Bevölkerungsdichte: | 56 Einwohner je km² | ||||
| Telefonvorwahl: | (+36) 62 | ||||
| Postleitzahl: | 6755 | ||||
| KSH-kód: | 14410 | ||||
| Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | |||||
| Gemeindeart: | Gemeinde | ||||
| Bürgermeister: | Róbert Molnár (parteilos) | ||||
| Postanschrift: | Petőfi tér 2 6755 Kübekháza | ||||
| Website: | |||||
| (Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal) | |||||
Sehenswürdigkeiten
- Römisch-katholische Kirche Szent István király, erbaut 1879–1880
Verkehr
Durch Kübekháza verläuft die Landstraße Nr. 4302. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich nordwestlich in Szőreg.
Literatur
- Kálmán Juhász: A 100 éves Kübekháza (1844–1944) (PDF-Datei; 2,2 MB)
Siehe auch
Weblinks
- Offizielle Website (ungarisch)
- Kübekháza in A Pallas nagy lexikona (ungarisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

