Käthe und ich

Käthe und ich ist eine Filmreihe mit 90-minütigen Folgen im Auftrag der ARD Degeto für den Primetime-Sendeplatz Endlich Freitag im Ersten und die ARD Mediathek. Im Mittelpunkt der Dramareihe steht Psychologe Paul Winter (Christoph Schechinger), der sich auf tiergestützte Therapien spezialisiert hat.

Fernsehserie
Titel Käthe und ich
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2019–
Produktions-
unternehmen
Bavaria Fiction GmbH
Länge 90 Minuten
Episoden 8+ in 4+ Staffeln
Genre Drama
Titelmusik Junip: Line Of Fire
Regie Philipp Osthus (1–4), Oliver Liliensiek (5–6)
Musik Maurus Ronner
Erstausstrahlung 1. November 2019 auf Das Erste

Der Auftaktfilm Dornröschen war am 1. November 2019 mit einem Tagessieg-Marktanteil von 16,0 Prozent die erfolgreichste Sendung im deutschen Fernsehen.[1] 4,83 Millionen Zuschauer sahen die Episode, in der eine Patientin aus dem Koma erwacht und droht allen Lebensmut zu verlieren. Nach dem großen Auftakterfolg wurden zwei weitere Teile mit Ausstrahlung im Jahr 2020 in Auftrag gegeben.[2] Im selben Jahr fanden bereits die Dreharbeiten für die Teile fünf und sechs statt.[3] Noch vor Ausstrahlung der Filme fünf und sechs begann im Frühjahr 2021 die Produktion der Teile sieben und acht,[4] die im März 2022 im Ersten ausgestrahlt werden.[5]

Handlung

Gemeinsam mit Australian-Shepherd-Therapiehündin Käthe unterstützt Psychologe Paul Winter seine Patienten in anspruchsvollen Lebenssituationen. Die einzelnen Fälle der Filme und ihre Protagonisten behandeln stets übergeordnete Themen, wie den Drang nach Selbstoptimierung, Trennungen, die Schwierigkeit zu verzeihen, Einsamkeit oder Narzissmus.

Episodenliste

Folge Titel Arbeitstitel Drehzeitraum Erstausstrahlung Regie Drehbuch Einschaltquoten
1 Dornröschen Käthe und ich – 1[6] 03.09.2018 – 30.09.2018[6] 30. Oktober 2019 (ARD Mediathek)
1. November 2019 (Das Erste)
Philipp Osthus Brigitte Müller 4,83 Mio. Zuschauer
(16 % MA)[7]
2 Das Findelkind Käthe und ich – 2[8] 01.10.2018 – 27.10.2018[8] 6. November 2019 (ARD Mediathek)
8. November 2019 (Das Erste)
Philipp Osthus Brigitte Müller 4,54 Mio. Zuschauer
(15,6 % MA)[9]
3 Zurück ins Leben Käthe und ich – Das Phantom von der Müritz[10] 07.08.2019 – 10.10.2019[10][11] 9. September 2020 (ARD Mediathek)
11. September 2020 (Das Erste)
Philipp Osthus Brigitte Müller 3,82 Mio. Zuschauer
(14,1 % MA)[12]
4 Papakind Käthe und ich – Der letzte Wunsch[11] 16. September 2020 (ARD Mediathek)
18. September 2020 (Das Erste)
Philipp Osthus Brigitte Müller 4,14 Mio. Zuschauer
(14,7 % MA)[13]
5 Im Schatten des Vaters Käthe und ich – Der Narzisst[14] 08.09.2020 – 08.10.2020[14] 15. September 2021 (ARD Mediathek)
17. September 2021 (Das Erste)
Oliver Liliensiek Brigitte Müller 3,24 Mio. Zuschauer
(12,6 % MA)[15]
6 Das Adoptivkind Das Adoptivkind[16] 06.08.2020 – 15.09.2020[17] 23. September 2021 (ARD Mediathek)
24. September (Das Erste)
Oliver Liliensiek Brigitte Müller 3,92 Mio. Zuschauer
(15,0 % MA)[18]
7 Freundinnen für immer Freundschaft[19] 20.04.2021 – 23.06.2021[19][20] Oliver Liliensiek Brigitte Müller
8 Die Liebe Die Liebe[20] Oliver Liliensiek Brigitte Müller

Besetzung

Hauptdarsteller

Schauspieler Rolle Episoden Zeitraum
Christoph Schechinger Paul Winter, Therapeut 1– 2019–
Hoonah, Australian-Shepard-Hündin[21] Käthe, Pauls Therapiehündin 1– 2019–
Mariele Millowitsch Hildegard Möller, Krankenschwester 1–5 2019–2021
Mona Pirzad Jule, Tierärztin, Pauls Jugendfreundin 1– 2019–
Ben Braun Aaron, Tierarzt, Jules Ehemann 1– 2019–
Nadja Bobyleva Erina, Tänzerin, Pauls Ehefrau 1– 2019–
Anna Hausburg Jasmina, Sprechstundenhilfe in der Tierarztpraxis 1– 2019–
Ulrich Brandhoff Eric, Tierarzt 3– 2020–
Lukas von Horbatschewsky Noah, Sohn von Jule und Aron 3– 2020–
Lilith Balke Greta, Tochter von Jule und Aron 3– 2020–

Episodenhauptrollen

In Episodenrollen spielten neben anderen Uwe Ochsenknecht, Paula Kalenberg, Christine Schorn, Ulrike Krumbiegel, Muriel Baumeister, Julia Hartmann, Arndt Schwering-Sohnrey, Tilmann Pörzgen, Anna-Lena Schwing und Stephan Schad.

Rezeption

  • Rainer Tittelbach von tittelbach.tv vergab den Auftaktepisoden 4 von 6 Sternen, wobei die Besetzung überzeuge und das emotionale Timing vor allem in der zweiten Episode stimme. Die Reihe gehe sogar dramaturgisch neue Wege.[22]
  • Die Teile 3 und 4 erhielten auf tittelbach.tv 4,5 von 6 Sternen. Rainer Tittelbach meint, „am Freitag besticht die Reihe durch die pointiert-alltagsnahen Dialogwechsel und durch die narrative Semantik der Bilder“ und „die Gespräche selbst beschränken sich nicht auf die üblichen banalen Frage-und-Antwort-Spielchen. Die Dialoge sind knapp, präzise und häufig aus der Ironie der Figuren gespeist. Man kann fast sagen, dass das inhaltlich Wesentliche vor allem über die Bilder erzählt wird.“[23]
  • Prisma urteilt: „Mit einer erstaunlichen Ruhe und Gelassenheit nimmt sich Paul der Probleme seines Umfelds an. Seine entspannte Stimme und seine zurückhaltende Art sind extrem angenehm – für seinen Job als Therapeut eine unbezahlbare Charaktereigenschaft. Schechinger verleiht seiner Figur und dadurch auch der Geschichte viel Tiefgang.“[25]
  • Zum vierten Film Papakind schreibt Sarah Kohlberger im Weser Kurier: „Getragen wird der Film wie seine Vorgänger durch wohlüberlegte Dialoge, emotionale Musik und einer malerischen Kulisse. Rückblenden oder das eingeblendete Kopfkino der Figuren sorgen für eine unterhaltsame Abwechslung. Besonders bewegend ist diesmal die Tiefe des Geschehens: Nicht nur einmal drückt Papakind ordentlich auf die Tränendrüse.“[26]

Einzelnachweise

  1. Tagessieg für „Käthe und ich“: 4,83 Millionen Zuschauer verfolgen den Auftaktfilm der neuen Reihe im Ersten. In: Presseportal. Abgerufen am 9. September 2020.
  2. Vertrauen in neue Mariele-Millowitsch-Reihe: „Käthe und ich“ erhält mehr Folgen. In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 9. September 2020.
  3. Drehstart für zwei neue Filme der Reihe „Käthe und ich“. In: Das Erste. Abgerufen am 16. Dezember 2020.
  4. "Endlich Freitag im Ersten" mit „Käthe und ich“: Drehstart für zwei neue Filme der ARD-Degeto-Reihe. In: Presseportal. Abgerufen am 7. Mai 2021.
  5. "Sendetermin „Käthe und ich“ Teile 7 & 8. In: Müritzportal. Abgerufen am 14. Februar 2022.
  6. Käthe und ich - Dornröschen, TV-Film (Reihe), 2018-2019 bei crew united, abgerufen am 17. September 2021.
  7. Primetime-Check: Freitag, 1. November 2019. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 9. September 2020.
  8. Käthe und ich - Das Findelkind, TV-Film (Reihe), 2018-2019 bei crew united, abgerufen am 17. September 2021.
  9. Primetime-Check: Freitag, 8. November 2019. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 9. September 2020.
  10. Käthe und ich - Zurück ins Leben, TV-Film (Reihe), 2019-2020 bei crew united, abgerufen am 17. September 2021.
  11. Käthe und ich - Papakind, TV-Film (Reihe), 2019-2020 bei crew united, abgerufen am 17. September 2021.
  12. Primetime-Check: Freitag, 11. September 2020. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 12. September 2020.
  13. Primetime-Check: Freitag, 18. September 2020. In: Quotenmeter.de. Abgerufen am 19. September 2020.
  14. Käthe und ich - Im Schatten des Vaters, TV-Film (Reihe), 2020-2021 bei crew united, abgerufen am 17. September 2021.
  15. Primetime-Check: Freitag, 17. September 2021. In: Quotenmeter.de. 18. September 2021, abgerufen am 19. September 2021.
  16. "Käthe und ich" – Dreharbeiten - Freitag im Ersten. In: Das Erste. Abgerufen am 17. September 2021.
  17. Käthe und ich - Das Adoptivkind, TV-Film (Reihe), 2020 bei crew united, abgerufen am 17. September 2021.
  18. Primetime-Check: Freitag, 24. September 2021. In: Quotenmeter.de. 25. September 2021, abgerufen am 25. September 2021.
  19. Käthe und ich - Freundschaft, TV-Film (Reihe), 2021 bei crew united, abgerufen am 17. September 2021.
  20. Käthe und ich - Die Liebe, TV-Film (Reihe), 2021 bei crew united, abgerufen am 17. September 2021.
  21. Mathola's Isabelline Bear Hoonah. Abgerufen am 25. September 2021 (deutsch).
  22. Reihe „Käthe und ich – Dornröschen / Das Findelkind“. In: Tittelbach.tv. Abgerufen am 9. September 2020.
  23. Reihe „Käthe und ich – Zurück ins Leben / Papakind“. In: Tittelbach.tv. Abgerufen am 12. September 2020.
  24. TV-Melodram „Käthe und ich: Zurück ins Leben“: Tiergestützte Therapie. In: Tagesspiegel. Abgerufen am 11. September 2020.
  25. Käthe und ich. In: prisma. Abgerufen am 19. September 2021.
  26. Käthe und ich – Papakind: Was ist Liebe auf den ersten Blick? In: Weser-Kurier. Abgerufen am 13. September 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.