Juninho

Antônio Augusto Ribeiro Reis Júnior, im deutschsprachigen Raum allgemein bekannt als Juninho, in Südamerika und Frankreich auch als Juninho Pernambucano[1] bekannt (* 30. Januar 1975 in Recife, Pernambuco), ist ein ehemaliger brasilianischer Fußballspieler, der seit 2007 zudem die französische Staatsbürgerschaft besitzt.

Juninho
Juninho, 2006
Personalia
Voller Name Antônio Augusto Ribeiro Reis Júnior
Geburtstag 30. Januar 1975
Geburtsort Recife, Brasilien
Größe 179 cm
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1991–1994 Sport Recife 25 0(8)
1994–2001 CR Vasco da Gama 110 (24)
2001–2009 Olympique Lyon 248 (75)
2009–2011 Al-Gharafa 39 (14)
2011–2012 CR Vasco da Gama 50 (11)
2013 New York Red Bulls 13 0(0)
2013 CR Vasco da Gama 21 0(2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1999–2006 Brasilien 40 0(6)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Juninho war ein Mittelfeldspieler, der besonders für seine Torgefährlichkeit bei Freistößen bekannt war. 44 seiner 100 Treffer für Olympique Lyon erzielte er per Freistoß.

Karriere

Vereine

Juninho begann seine Karriere 1991 bei seinem Heimatverein Sport Recife. Anschließend spielte er von 1995 bis 2001 bei CR Vasco da Gama.

Ab 2001 war er in Frankreich für Olympique Lyon tätig. Dort gewann er sieben Mal die französische Meisterschaft. Trotz eines gültigen Vertrags durfte er wegen seiner großen Verdienste für den französischen Spitzenclub den Verein ablösefrei verlassen. In seinem 300. und letzten Spiel schoss er sein insgesamt 100. Tor für Lyon.

Juninho wechselte daraufhin zum katarischen Klub Al-Gharafa, wo er einen Zweijahresvertrag erhielt.[2]

Zur Saison 2010/11 kehrte er zum brasilianischen Erstligisten Vasco da Gama zurück, für den er sein Debüt am 6. Juli 2011 im Spiel gegen Corinthians Paulista unter Trainer Ricardo Gomes gab. In diesem Spiel erzielte er seinen ersten Treffer für Vasco da Gama. Weil er nach einem Spiel gegen Ponte Preta erst in die Umkleidekabine statt direkt zur Dopingkontrolle ging, wurde er vom brasilianischen Sportgericht verwarnt.[3][4]

Im Dezember 2012 gab der US-amerikanische Major-League-Soccer-Klub New York Red Bulls die Verpflichtung von Juninho zum 1. Januar 2013 bekannt.[5] Nach einem halben Jahr wechselte er zu Vasco da Gama zurück.

Am 31. Januar 2014 beendete Juninho im Alter von 39 Jahren seine aktive Fußballkarriere nach 22 Jahren.

Zur Saison 2019/20 kehrte er als Sportdirektor zu Olympique Lyon zurück.

Nationalmannschaft

Sein Debüt im Nationalteam feierte Juninho am 28. März 1999. Während er bei der Copa América 2004 nicht dabei war, gehörte er beim Konföderationen-Pokal 2005 und bei der Weltmeisterschaft 2006 zum Stamm der brasilianischen Nationalmannschaft, aus der er 2006 zurücktrat. 40 Länderspiele hatte er seit 1999 bestritten und dabei 6 Tore erzielt. In der Nationalmannschaft stand Juninho meist im Schatten Ronaldinhos. Bei Freistößen war Juninho oft der erste Schütze im Nationalteam, in einem Kader diverser anderer gefährlicher Schützen wie z. B. Ronaldinho, Roberto Carlos, Júlio Baptista oder Kaká.

Erfolge

Verein

Sport Recife

CR Vasco da Gama (1994–2001, 2011–2012)

Olympique Lyon (2001–2009)

Al-Gharafa Sprts Club (2009–2011)

Nationalmannschaft

Auszeichnungen

Saisonstatistik

Verein Liga Saison Liga Nat. Pokal Int. Pokal Regional Andere Gesamt
Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore Spiele Tore
Sport Recife Série A 1994 258--------258
Gesamt 258--------258
CR Vasco da Gama Série A 1995 213----70--283
1996 157--30277--4514
1997 184--41282--507
1998 183--826011336
1999 212--61319--5812
2000 175--142165405112
Gesamt 11024--356115235126554
Olympique Lyon Ligue 1 2001/02 2952082--10407
2002/03 31131081--204214
2003/04 321032105--104617
2004/05 32132192--204516
2005/06 3294184----4414
2006/07 31102171--204212
2007/08 3284283--204613
2008/09 2972173--204011
Gesamt 248751976518--120344100
Al-Gharafa SC Qatar Stars League 2009/10 2065360--20339
2010/11 1986250--223212
Gesamt 3914115110--426521
CR Vasco da Gama Série A 2011 214--51----265
2012 297--72134--4913
Gesamt 5011--123134--7518
New York Red Bulls MLS 2013 13020------150
Gesamt 13020------150
CR Vasco da Gama Série A 2013 21210------222
Gesamt 21210------222
Karriere Gesamt 50413433131302812827213816205
  • Juninho in der Datenbank von weltfussball.de
  • Juninho in der Datenbank von fussballdaten.de
  • Juninho in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Der Zusatz „Pernambucano“ bezeichnet eine Person aus dem brasilianischen Bundesstaat Pernambuco.
  2. Juninho wechselt zu Al Gharafa vom 18. Juni 2009 auf spox.com
  3. Juninho faces two-year suspension foxsports.com 21. Mai 2014
  4. WCup veteran Juninho escapes doping suspension jamaicaobserver.com 19. Oktober 2012 (Memento vom 2. April 2015 im Internet Archive)
  5. newyorkredbulls.com: Red Bulls Sign Brazilian Star Midfielder Juninho, 17. Dezember 2012, abgerufen am 18. Dezember 2012
VorgängerAmtNachfolger
Michael EssienLigue-1-Spieler des Jahres
2006
Florent Malouda
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.