John Glenn Columbus International Airport

Der John Glenn Columbus International Airport (IATA-Code: CMH, ICAO-Code: KCMH) ist ein internationaler Verkehrsflughafen der amerikanischen Großstadt Columbus im US-Bundesstaat Ohio.

John Glenn Columbus International Airport
Kenndaten
ICAO-Code KCMH
IATA-Code CMH
Koordinaten

39° 59′ 53″ N, 82° 53′ 31″ W

Höhe über MSL 248 m  (814 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 11 km nordöstlich von Columbus
Straße I-270/I-670/US 62
Nahverkehr Bus:
COTA AirConnect/Line 7
Basisdaten
Eröffnung 1929
Betreiber Columbus Regional Airport Authority
Fläche 919[1] ha
Terminals 1 mit 3 Concourses
Passagiere 8.595.957[2] (2019)
Luftfracht 4.516 t[2] (2019)
Flug-
bewegungen
129.446[3] (2017)
Beschäftigte 16.282[4] (2017)
Start- und Landebahnen
10L/28R 2438 m × 46 m Asphalt
10R/28L 3082 m × 46 m Asphalt
Webseite
flycolumbus.com

i1 i3 i5

i7 i10 i12 i14

Im Bundesstaat Ohio ist er der Flughafen mit dem zweithöchsten Passagierdurchsatz nach dem Flughafen Cleveland und belegte im Jahr 2017 Platz 49 in den Vereinigten Staaten.[3] Flughafenbetreiber ist die Behörde Columbus Regional Airport Authority (CRAA).

Neu errichteter Kontrollturm

Lage und Verkehrsanbindung

Der John Glenn Columbus International Airport befindet sich 11 Kilometer nordöstlich des Stadtzentrums von Columbus. Er verfügt über eine Anschlussstelle an die Interstate 670 und den U.S. Highway 62, welche westlich des Flughafens auf einer gemeinsamen Trasse verlaufen. Außerdem verläuft die Interstate 270 nördlich des Flughafens.

Der John Glenn Columbus International Airport wird durch Busse in den Öffentlichen Personennahverkehr eingebunden, die Linien 7 und AirConnect der Nahverkehrsgesellschaft Central Ohio Transit Authority verbinden ihn regelmäßig mit dem Stadtzentrum von Columbus.[5]

Geschichte

Ab dem 22. Mai 2007 nutzte die Billigfluggesellschaft Skybus Airlines den Flughafen als Drehkreuz.[6] Aufgrund finanzieller Probleme stellte sie den Betrieb am 5. April 2008 wieder ein.[7][8]

Der Flughafen trug früher die Bezeichnung Port Columbus International Airport, im Jahr 2016 wurde er jedoch nach John H. Glenn, einem ehemaligen Astronauten und US-Senator aus Columbus, benannt.[9]

Flughafeninfrastruktur

Flughafendiagramm

Der Flughafen hat zwei Start- und Landebahnen. Das Passagierterminal verfügt über 44 Flugsteige in drei Concourses.

Concourse A

Concourse A hat 7 Flugsteige: A1 – A7

Concourse B

Concourse B hat 25 Flugsteige: B15 – B18A, B18B, B19 – B30A, B30B, B31 -B34A, B34B, B35, B36

Concourse C

Concourse C hat 12 Flugsteige: C46 – C53A, C53B, C54 – C56

Fluggesellschaften und Ziele

Der John Glenn Columbus International Airport wird von acht Fluggesellschaften genutzt. Den höchsten Marktanteil hat dabei Southwest Airlines, gefolgt von American Airlines einschließlich American Eagle, Delta Air Lines einschließlich Delta Connection und United Airlines einschließlich United Express.[2] Es werden Flüge zu 43 nationalen und drei internationalen Zielen durchgeführt, allerdings werden einige Ziele nur saisonal bedient.[10]

Verkehrszahlen

Quelle: Columbus Regional Airport Authority[2]
Quelle: Columbus Regional Airport Authority[2]
Verkehrszahlen des John Glenn Columbus International Airport 2000–2019[2][3]
JahrFluggastaufkommenLuftfracht (Tonnen)
(mit Luftpost)
Flugbewegungen
(mit Militär)
20198.595.9574.516
20188.141.6564.372
20177.576.5925.067129.446
20167.324.1804.602129.562
20156.795.6365.164125.727
20146.355.9744.949124.114
20136.224.3484.921127.611
20126.350.4464.811129.190
20116.378.7224.271135.374
20106.366.1914.375136.081
20096.233.4854.705146.437
20086.910.0456.516155.914
20077.719.3406.136173.984
20066.733.9908.595196.082
20056.611.5759.016216.724
20046.232.3329.506230.675
20036.252.23310.769237.979
20026.740.93510.700255.630
20016.680.89715.263243.201
20006.873.99822.577238.011

Verkehrsreichste Strecken

Verkehrsreichste nationale Strecken ab Columbus (2019)[11][10]
RangStadtPassagiereFluggesellschaft
01Atlanta, Georgia 477.190Delta, Southwest
02Chicago–O'Hare, Illinois 336.340American, United
03Orlando, Florida 227.110Delta, Frontier, Southwest, Spirit
04Chicago–Midway, Illinois 182.600Southwest
05Denver, Colorado 181.730Frontier, Southwest, United
06Dallas/Fort Worth, Texas 179.510American
07Charlotte, North Carolina 161.010American
08New York–LaGuardia, New York 151.890American, Delta
09Las Vegas, Nevada 143.740Southwest, Spirit
10Washington–National, Washington, D.C. 139.120American, Southwest

Zwischenfälle

Siehe auch

Commons: John Glenn Columbus International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Publications. FlyColumbus.com, abgerufen am 28. September 2018 (englisch).
  2. Airline Stats. FlyColumbus.com, abgerufen am 28. April 2020 (englisch).
  3. North America Airport Rankings. ACI-NA.org, abgerufen am 2. April 2019 (englisch).
  4. Economic Impact. ColumbusAirports.com, Januar 2019, abgerufen am 2. April 2018 (englisch).
  5. Public Transportation. FlyColumbus.com, abgerufen am 2. April 2019 (englisch).
  6. Neuer US-Billigflieger Skybus geht an den Start. aero.de, 5. April 2008, abgerufen am 2. April 2019 (deutsch).
  7. Aus für weitere US-Airline: Skybus stellt Betrieb ein. aero.de, 5. April 2008, abgerufen am 2. April 2019 (deutsch).
  8. Low-cost carrier Skybus calls it quits. MSNBC.MSN.com, 4. April 2008, abgerufen am 2. April 2019 (englisch).
  9. Ohio's Columbus airport renamed for astronaut John Glenn. USAToday.com, 30. Juni 2016, abgerufen am 8. August 2017 (englisch).
  10. Destinations From Columbus. FlyColumbus.com, abgerufen am 28. April 2020 (englisch).
  11. Columbus, OH: John Glenn Columbus International (CMH). Transtats.BTS.gov, abgerufen am 28. April 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.