Joan the Woman

Joan the Woman ist ein US-amerikanischer Monumental- und Historienfilm von Cecil B. DeMille aus dem Jahre 1916.

Film
Originaltitel Joan the Woman
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1916
Länge 138 Minuten
Stab
Regie Cecil B. DeMille
Drehbuch William C. DeMille
Jeanie Macpherson
Produktion Cecil B. DeMille
Musik William Furst
Kamera Alvin Wyckoff
Schnitt Cecil B. DeMille
Besetzung

Handlung

Geraldine Farrar als Johanna

Eric Trent ist ein britischer Soldat an der französischen Front im Ersten Weltkrieg. Er entdeckt in einem Dorf ein antikes Schwert. Ihm erscheint daraufhin die Heilige Johanna von Orleans. Trent findet sich plötzlich im Frankreich des 15. Jahrhunderts wieder. Er wird Zeuge der Festnahme Johannas, der Verhöre und des Prozesses. Sie wird schließlich zum Tode verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Mit der Verbrennung Johannas kehrt Trent in die Gegenwart des Ersten Weltkrieges zurück und meldet sich für ein gefährliches Kommando. Bei dieser Unternehmung wird er schwer verwundet. Während er stirbt, erscheint ihm erneut die Heilige Johanna.

Veröffentlichung

In den USA wurde Joan the Woman erstmals am 25. Dezember 1916 aufgeführt. Seine deutsche Premiere erlebte der Film fast 87 Jahre später, am 28. November 2003 auf dem Fernsehsender Arte.

Kritiken

„Opulent und detailverliebt ausgestatteter Stummfilm, getragen von überzeugenden Darstellern. Freilich wirkt die Hauptdarstellerin, die Opernsängerin Geraldine Farrar, etwas zu alt für die Rolle, sodass man ihr das Charisma des visionären Bauernmädchens, das die Truppen mobilisiert und führt, nicht ganz abnimmt.“

Einzelnachweise

  1. Joan the Woman. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 4. Mai 2017.Vorlage:LdiF/Wartung/Zugriff verwendet 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.