Jeff Krosnoff

Karriere

Krosnoff fuhr von 1989 bis 1995 in der Japanischen Formel-3000-Meisterschaft. 1994 wurde er beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans an der Seite von Eddie Irvine und Mauro Martini Zweiter. Auf dem Wagen der Piloten stand der Name von Roland Ratzenberger, der eigentlich anstelle Krosnoffs im Cockpit sitzen sollte, aber kurz zuvor beim Qualifying zum Großen Preis von San Marino in Imola tödlich verunglückt war.

Im Jahre 1995 fuhr er neben der Formel 3000 auch die Japanische GT-Meisterschaft, bei der er Dritter wurde.

1996 debütierte Jeff Krosnoff in der Champ-Car-Serie bei Arciero-Wells-Racing auf einem Reynard-Toyota. Während des elften Laufs der Saison starb Krosnoff nach einem Unfall, an dem auch Emerson Fittipaldi und Stefan Johansson beteiligt waren. Sein Wagen wurde vier Runden vor Ende des Rennens nach Überfahren des Hinterrades von Johanssons Boliden hochgeschleudert und zerschellte an einem Fangzaun. Auch der Sportwart Gary Avrin ließ bei diesem Unfall sein Leben.[1] Nachdem das Rennen noch eine Runde hinter dem Pacecar weitergeführt wurde, wurde es mit der roten Flagge abgebrochen.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
1991 Vereinigtes Konigreich TWR Suntec Jaguar Jaguar XJR12 Vereinigtes Konigreich David Leslie Italien Mauro Martini Ausfall Kraftübertragung
1994 Japan SARD Company Ltd. Toyota 94C-V Vereinigtes Konigreich Eddie Irvine Italien Mauro Martini Rang 2 und Klassensieg
1995 Japan SARD Co. Ltd. Toyota Supra GT LM Italien Marco Apicella Italien Mauro Martini Rang 14

Einzelnachweise

  1. Through Our Lenses: Best INDYCAR photos of 2018, Volume 2. In: indycar.com. 27. Dezember 2018, abgerufen am 25. Dezember 2021 (englisch).
Commons: Jeff Krosnoff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Jeff Krosnoff in der Datenbank von driverdb.com (englisch).
  • Jeff Krosnoff. www.motorsportmemorial.org, abgerufen am 8. Mai 2015 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.