Inline-Speedskating-Europameisterschaften 2009

Die Europameisterschaften wurden im belgischen Ostende ausgetragen. Die Wettkämpfe fanden vom 29. Juli bis 8. August statt.

Die erfolgreichsten Teilnehmer waren Sabine Berg mit vier Goldmedaillen bei den Frauen und Bart Swings mit fünf Goldmedaillen bei den Herren.

Frauen

Distanz Gold Silber Bronze
Bahn
300 m EinzelsprintItalien Nicoletta FalconeItalien Erika ZanettiDeutschland Jana Gegner
500 m SprintItalien Erika ZanettiItalien Nicoletta FalconeDeutschland Sabine Berg
1000 m SprintDeutschland Sabine BergNiederlande Elma de VriesItalien Erika Zanetti
10000 m Punkte-Auss.Italien Simona Di EugenioDeutschland Mareike ThumDeutschland Sabine Berg
10000 m AusscheidungItalien Laura LardaniDeutschland Sabine BergFrankreich Laetitia Le Bihan
3000 m Staffel Deutschland Deutschland
Sabine Berg
Jana Gegner
Mareike Thum
Italien Italien
Niederlande Niederlande
Straße
200 m EinzelsprintItalien Nicoletta FalconeItalien Desire ContentiDeutschland Stephanie Dreyer
500 m SprintItalien Desire ContentiItalien Nicoletta FalconeItalien Erika Zanetti
10000 m PunkteItalien Simona Di EugenioDeutschland Mareike ThumNiederlande Elma De Vries
15000 m AusscheidungDeutschland Sabine BergNiederlande Elma De VriesDeutschland Mareike Thum
5000 m Staffel Italien Italien
Arianna Arcidiacono
Desire Contenti
Erika Zanetti
Niederlande Niederlande
Elma de Vries
Bianca Roosenboom
Anniek Ter Haar
Frankreich Frankreich
Justine Halbout
Laetitia Le Bihan
Aurore Schiro
Langstrecke
42195 m MarathonDeutschland Sabine BergNiederlande Elma De VriesItalien Simona Di Eugenio

Männer

Distanz Gold Silber Bronze
Bahn
300 m EinzelsprintBelgien Wouter HebbrechtFrankreich Nicolas PelloquinItalien Andrea Peruzzo
500 m SprintItalien Andrea PeruzzoNiederlande Ronald MulderItalien Andrea Angeletti
1000 m SprintBelgien Bart SwingsDeutschland Felix RijhnenItalien Andrea Peruzzo
10000 m Punkte-Auss.Belgien Bart SwingsSpanien Francisco Jose PeulaNiederlande Chrispijn Ariens
15000 m AusscheidungItalien Fabio FrancoliniBelgien Bart SwingsFrankreich Alexis Contin
3000 m Staffel Belgien Belgien
Ferre Spruyt
Bart Swings
Maarten Swings
Frankreich Frankreich
Alexis Contin
Kevin Gauclin
Gwendal Lepivert
Italien Italien
Matteo Amabili
Andrea Angeletti
Fabio Francolini
Straße
200 m EinzelsprintBelgien Wouter HebbrechtSpanien Ioseba FernandezDeutschland Matthias Schwierz
500 m SprintItalien Claudio NaselliNiederlande Michel MulderFrankreich Thomas Boucher
10000 m PunkteFrankreich Brian LepineFrankreich Ewen FernandezBelgien Kwinten Tas
20000 m AusscheidungItalien Fabio FrancoliniBelgien Ferre SpruytBelgien Bart Swings
5000 m Staffel Belgien Belgien
Bart Swings
Kwinten Tas
Ferre Spruyt
Italien Italien
Claudio Nasseli
Andrea Angeletti
Fabio Francolini
Frankreich Frankreich
Gwendal Lepivert
Kevin Gauclin
Thomas Boucher
Langstrecke
42195 m MarathonBelgien Bart SwingsItalien Fabio FrancoliniBelgien Ferre Spruyt

Medaillenspiegel

Platz Land
1. Italien Italien 12 7 7 26
2. Belgien Belgien 7 2 3 12
3. Deutschland Deutschland 4 4 6 14
4. Frankreich Frankreich 1 3 5 9
5. Niederlande Niederlande 0 6 3 9
6. Spanien Spanien 0 2 0 2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.