In Wahrheit

In Wahrheit ist eine Kriminalfilmreihe des ZDF mit Christina Hecke in der Hauptrolle, die seit 2017 ausgestrahlt wird. Hauptschauplatz ist das Saarland.

Fernsehserie
Originaltitel In Wahrheit
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr seit 2017
Produktions-
unternehmen
Network Movie Film- und Fernsehproduktion
Länge 90 Minuten
Episoden 5+ (Liste)
Genre Krimi
Erstausstrahlung 9. Juni 2017 auf arte
Besetzung

Handlung

Kriminalkommissarin Judith Mohn ermittelt zusammen mit ihrem Kollegen Freddy Breyer und dem Polizisten im Ruhestand Markus Zerner.

Episodenliste

Nr. Original­titelErstaus­strahlungRegieDrehbuchEinschaltquote ZDF
1 Mord am Engelsgraben9. Juni 2017
(Arte)
Miguel AlexandreHarald Göckeritz,
Miguel Alexandre
6,37 Mio. (20,6 % MA)
18. Nov. 2017[1]
2 Jette ist tot14. Sep. 2018
(Arte)
Matthias TiefenbacherMathias Schnelting4,36 Mio. (14,8 % MA)
23. Feb. 2019[2]
3 Still ruht der See20. Apr. 2019
(Arte)
Miguel AlexandreHarald Göckeritz,
Miguel Alexandre
7,14 Mio. (19,9 % MA)
4. April 2020[3]
4 Jagdfieber24. Apr. 2020
(Arte)
Thomas RothFabian Thaesler, Thomas Roth5,31 Mio. (20,8 % MA)
12. Sep. 2020[4]
5 In einem anderen Leben23. Apr. 2021
(Arte)
Jens WischnewskiZora Holt4,65 Mio. (21,6 % MA)
21. Aug. 2021[5]
6 Unter Wasser18. Feb. 2022
(Arte)
Miguel AlexandreZora Holt 

Kritiken

„Die Kommissarin aus Saarlouis ist dank Christina Hecke eine in jeder Hinsicht attraktive Hauptfigur und endlich mal eine Ermittlerin ganz ohne Macke.“ Ungewöhnlich und „reizvoll ist auch die Figur eines Polizisten im Ruhestand: Markus Zerner“, meinte der Kritiker Tilmann P. Gangloff.[6]

Bei der Frankfurter Rundschau war hingegen zu lesen: „So richtig hat keiner verstanden, warum ‚In Wahrheit‘ vor zwei Jahren zu einer Reihe geworden ist. Die Einschaltzahlen waren solide, die Darsteller sind durchgehend lobenswert, aber ... warum das alles? Die deutschen Fernsehkrimilandschaft leidet nun beim besten Willen keinen Mangel an toughen, aber einfühlsamen Kriminalkommissarinnen, die mit ihren Kollegen vor milieuträchtige Häuser vorfahren, einige Dialogzeilen Verhör auf drei angestrengte Minuten auswalzen und dann wieder ins Auto steigen und weiterfahren. Und das Saarland als Handlungsort ist nun auch nicht gerade unterrepräsentiert in der deutschen Fernsehlandschaft.“[7]

Einzelnachweise

  1. Daniel Sallhoff: Primetime-Check: Samstag, 18. November 2017. In: Quotenmeter.de. 19. November 2017, abgerufen am 14. April 2020.
  2. Daniel Sallhoff: Primetime-Check: Samstag, 23. Februar 2019. In: Quotenmeter.de. 24. Februar 2019, abgerufen am 14. April 2020.
  3. Daniel Sallhoff: Primetime-Check: Samstag, 4. April 2020. In: Quotenmeter.de. 5. April 2020, abgerufen am 14. April 2020.
  4. Daniel Sallhoff: Primetime-Check: Samstag, 12. September 2020. In: Quotenmeter.de. 13. September 2020, abgerufen am 14. September 2020.
  5. Veit-Luca Roth: Primetime-Check: Samstag, 21. August 2021. In: Quotenmeter.de. 22. August 2021, abgerufen am 22. August 2021.
  6. Tilmann P. Gangloff: Hecke, Kowalski, Göckeritz, Alexandre. Neues aus der filmischen Diaspora Saarland bei tittelbach.tv, abgerufen am 1. Januar 2020.
  7. D.J. Frederiksson: Alles schon gesehen bei fr.de, abgerufen am 1. Januar 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.