Igualada

Igualada (kat. [iɣwəɫaðə]) ist eine rund 60 km nordwestlich Barcelonas liegende Stadt mit 39.967 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Provinz Barcelona in Katalonien im Nordosten Spaniens.

Gemeinde Igualada

Rathaus von Igualada
Wappen Karte von Spanien
Igualada (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Katalonien
Provinz: Barcelona
Comarca: Anoia
Koordinaten 41° 35′ N,  37′ O
Höhe: 313 msnm
Fläche: 8,12 km²
Einwohner: 39.967 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 4.922,04 Einw./km²
Gemeindenummer (INE): 08102
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister: Jordi Aymamí i Roca
Website: www.igualada.cat

Großteils ist die südliche Begrenzung der Stadt der Anoia, ein Nebenfluss des Llobregat, die östliche die Riera d'Òdena, ein im Südosten Igualadas in den Anoia mündender Bach. Nördlich, knapp außerhalb der Stadtgrenze, liegt die von Madrid nach Barcelona führende Autovía A-2 mit zwei Anbindungen an die Stadt.

Igualada, Hauptstadt der Comarca Anoia, ist Zentrum einer reichen Kultur- und Weinlandschaft und verfügt über nennenswerte Industrien in den Bereichen Baumwolle und Stoffe, Seife, Leder und Nägel.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Igualada ist bekannt für ihre Altstadt mit schmalen, gewundenen Straßen und den Überresten einer alten Festungsanlage, während die „Neustadt“ wesentlich moderner ist. Im Süden befindet sich das Museu de la Pell d'Igualada, das einzige dem Leder, seiner Herstellung und Verarbeitung gewidmete Museum Spaniens.

Teil der Stadt entlang des Flusses Anoia

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Juan Riba in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  3. José Antonio González in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
  4. Diana Gómez, imdb.com
Commons: Igualada – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.