IPKO Superliga 2019/20

Die IPKO Superliga 2019/20 war die 74. Saison der höchsten kosovarischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann am 17. August 2019 und endete am 26. Juli 2020. Wegen der COVID-19-Pandemie im Kosovo ruhte der Spielbetrieb zwischen dem 10. März 2020 und 4. Juni 2020.

IPKO Superliga 2019/20
MeisterKF Drita
Champions-League-
Qualifikation
KF Drita
Europa-League-
Qualifikation
KF Gjilani, FC Prishtina
PokalsiegerFC Prishtina
AbsteigerKF Flamurtari, KF Ferizaj,
KF Kosova Vushtrri, KF Dukagjini
Mannschaften12
Spiele198  (davon 198 gespielt)
Tore568   2,87 pro Spiel)
Zuschauer169.400   856 pro Spiel)
TorschützenkönigBlendi Baftiu (KF Ballkani 18)
IPKO Superliga 2018/19
Liga e Parë 2019/20

Meister wurde KF Drita. Die Aufsteiger der zweiten Liga waren KF Kosova Vushtrri und KF Dukagjini. Sie ersetzten die letztjährigen Absteiger KF Liria und KF KEK.

Nach einer UEFA-Genehmigung wird der Kosovo mit drei statt zwei Teams bei europäischen Wettbewerben teilnehmen. Der Meister nimmt an der Vorrunde zur UEFA Champions League teil, während der Vizemeister und der Sieger des Kosovocup in der UEFA Europa League spielen.[1] Ebenso hat der kosovarische Fußballverband erwähnt, dass diese Saison die letzte Saison mit zwölf Teams sein wird. Sie sehen vor, die Teilnehmerzahl der Teams von zwölf auf zehn zu reduzieren.[2]

Modus

Die zwölf Mannschaften spielten jeweils dreimal gegeneinander, so das am Ende der Saison jedes Team 33 Spiele absolvierte. Somit htten sechs Mannschaften ein Heimspiel mehr am Ende bestritten.

Stadien

Spielorte der IPKO Superliga 2019/20
VereinStadtStadionKapazitätUEFA-Lizenz[3]
01.KF DritaGjilanGjilan-Stadion15.000Ja
02.KF GjilaniGjilanGjilan-Stadion15.000Ja
03.KF BallkaniSuharekaSuhareka-Stadion01.500Ja
04.FC PrishtinaPristinaFadil-Vokrri-Stadion13.429Ja
05.KF FeronikeliDrenasRexhep-Rexhepi-Stadion02.000Ja
06.KF LlapiPodujevaPodujeva-Stadion02.000Ja
07.KF Trepça’89MitrovicaRiza-Lushta-Stadion07.000Ja
08.KF DrenicaSkënderajBajram-Aliu-Stadion03.000Ja
09.KF FlamurtariPristinaXhemail-Ibishi-Stadion05.000Nein
10.KF FerizajFerizajIsmet-Shabani-Stadion05.000Nein
11.KF Kosova VushtrriVushtrriaFerki-Aliu-Stadion06.000Nein
12.KF DukagjiniKlina18.-Juni-Stadion02.000Nein
Gesamt076.9290

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. KF Drita 33 21 5 7 057:230 +34 68
2. KF Gjilani 33 21 5 7 061:270 +34 68
3. KF Ballkani 33 19 10 4 059:250 +34 67
4. FC Prishtina 33 18 8 7 059:250 +34 62
5. KF Feronikeli (M, P) 33 14 5 14 050:400 +10 47
6. KF Llapi 33 13 6 14 051:620 −11 45
7. KF Trepça'89 33 12 8 13 055:550 ±0 44
8. KF Drenica 33 12 8 13 039:400 −1 44
9. KF Flamurtari 33 12 7 14 042:560 −14 43
10. KF Ferizaj 33 9 2 22 034:700 −36 29
11. KF Kosova Vushtrri (N) 33 5 6 22 034:760 −42 21
12. KF Dukagjini (N) 33 5 4 24 027:690 −42 19

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

Zum Saisonende 2019/20:
  • Kosovarischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2019/20
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2019/20
  • Abstieg in die Liga e Parë
  • Zum Saisonende 2018/19:
    (M)Kosovarischer Meister: KF Feronikeli
    (P)Kosovarischer Pokalsieger 2019: KF Feronikeli
    (N)Aufsteiger aus der Liga e Parë: KF Kosova Vushtrri, KF Dukagjini

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Spieltage 1–22
    KF Drita 2:02:02:11:02:01:14:13:00:15:11:0
    KF Gjilani0:1 1:00:02:13:00:21:12:04:02:01:0
    KF Ballkani2:02:1 1:03:11:13:23:03:13:05:23:0
    FC Prishtina1:02:10:0 2:30:11:00:02:03:24:02:0
    KF Feronikeli0:01:20:21:0 1:23:04:12:15:02:04:2
    KF Llapi2:22:10:01:42:1 4:11:01:42:44:12:1
    KF Trepça'893:14:10:00:11:11:2 1:15:11:01:02:1
    KF Drenica1:10:20:11:31:03:03:2 3:10:23:03:0
    KF Flamurtari1:01:42:11:12:21:54:30:0 1:02:02:0
    KF Ferizaj0:20:31:20:21:12:04:00:11:0 0:12:0
    KF Kosova Vushtrri2:31:31:00:30:11:01:12:22:23:1 3:3
    KF Dukagjini0:40:40:00:00:20:01:01:31:20:11:0
    Spieltage 23–33
    KF Drita 0:22:11:01:02:02:0
    KF Gjilani 2:22:12:21:12:03:0
    KF Ballkani2:1 2:25:13:10:03:1
    FC Prishtina1:1 3:11:03:08:14:1
    KF Feronikeli0:20:1 2:11:20:03:1
    KF Llapi0:41:1 0:21:02:14:1
    KF Trepça'890:22:15:4 1:11:1
    KF Drenica2:4 1:23:02:11:0
    KF Flamurtari0:10:01:0 3:24:3
    KF Ferizaj0:31:12:42:5 0:4
    KF Kosova Vushtrri0:40:25:32:21:3
    KF Dukagjini1:31:50:23:22:1

    Tabellenverlauf

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

    123456789101112131415161718192021222324252627282930313233
    941123212132333232224211111111111
    1062211653213211324432344434433222
    725345431421122111111123343322333
    526866566544444443343432222244444
    152631145666766555555555555555565
    LLA 168454324355555776666666666676756
    114799777888688888778999999999987
    10679107888777877667897777778888898
    51295789910101011999999989888887767679
    49101181010109999111011101010101010101010101010101010101010
    101111101111111111121210101110111111111111111111111111111111111211
    71012121212121212111112121212121212121212121212121212121212121112

    Torschützenliste

    Pl. Name[4] Mannschaft Tore
    01. Kosovo Blendi Baftiu KF Ballkani 18
    02. Kosovo Arb Manaj KF Trepça’89 17
    03. Albanien Ahmed Januzi FC Prishtina 14
    04. Kosovo Kastiot Rexha KF Feronikeli
    KF Drita
    13
    05. Albanien Gerhard Progni KF Gjilani 12
    06. Kosovo Fiton Hajdari KF Gjilani 11
    07. Kosovo Betim Haxhimusa KF Drita 10
    Kosovo Shend Kelmendi KF Flamurtari
    Nigeria Otto John FC Prishtina

    Cheftrainer

    Interimstrainer sind berücksichtigt, sofern sie an mindestens einem Spieltag als Cheftrainer fungierten. Die Vereine sind nach der Abschlusstabelle der Vorsaison sortiert.

    Verein Cheftrainer I bis Spieltag (Platz) Cheftrainer II
    KF FeronikeliMontenegro Dejan Vukićević
    FC PrishtinaAlbanien Mirel JosaKosovo Bylbyl Sokoli
    KF LlapiKosovo Tahir Batatina
    KF DritaNordmazedonien Ardijan Nuhiji
    KF FerizajKosovo Bylbyl SokoliKosovo Bekim Isufi
    KF FlamurtariKosovo Arsim Thaçi
    KF DrenicaKosovo Tahir Lushtaku
    KF BallkaniKosovo Ismet Munishi
    KF Trepça’89Kosovo Shpëtim Idrizi
    KF GjilaniAlbanien Gentian Mezani
    KF DukagjiniKosovo Xhengis Rexhepi
    KF Kosova VushtrriKosovo Bekim Shotani

    Wissenswertes

    Höchstwerte der Saison

    Einzelnachweise

    1. Lajm i mirë nga Budapesti, Kosova me tri klube në garat e UEFA-s. In: Federata e Futbollit e Kosovës. 17. Mai 2019, abgerufen am 18. August 2019 (albanisch).
    2. Ndryshimet e Superligës. In: Zëri. 15. Februar 2019, abgerufen am 18. August 2019 (albanisch).
    3. 7 klube licencohen për garat e UEFA-s. In: Federata e Futbollit e Kosovës. 12. Mai 2019, abgerufen am 18. August 2019 (albanisch).
    4. Torschützen. In: transfermarkt.com. Abgerufen am 13. August 2020.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.