ICC Champions Trophy 2009
Die ICC Champions Trophy 2009 war ein One-Day International-Cricket-Turnier, das zwischen dem 22. September und 5. Oktober in Südafrika ausgetragen wurde. Im Finale konnte sich Australien gegen Neuseeland durchsetzen. Austragungsorte waren das Wanderers Stadium und der SuperSport Park, die beide bei Johannesburg liegen.
Allgemeine Informationen | |||
---|---|---|---|
Saison | 2009/10 | ||
Zeitraum | 22. September – 5. Oktober 2009 | ||
Austragungsort | Südafrika | ||
Modus | Vorrunde & K.-o.-System | ||
Format | ODI | ||
Spiele | 15 | ||
Teilnehmer | 8 | ||
Ergebnis | |||
Gewinner | ![]() | ||
Meiste Runs | ![]() | ||
Meiste Wickets | ![]() | ||
< 2006 | 2013 > | ||
Turnier auf Cricinfo |
Ursprüngliche Planungen
Ursprünglich sollte das Turnier im September 2008 in Pakistan stattfinden, wurde jedoch aufgrund der Sicherheitslage am 24. August 2008 auf Oktober 2009 verschoben.[1] Am 1. Februar 2009 entschied der ICC, dass das Turnier nicht in Pakistan stattfinden würde[2] und vergab es im März 2009 an Südafrika.[3]
Teilnehmer
Erstmals wurden nur die ersten 8 der ODI-Weltrangliste zu diesem Turnier eingeladen:
Turnier
Vorrunde
- Tabellen
Gruppe A | Sp. | S | N | NR | P | NRR |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 5 | +0.510 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +0.999 |
![]() |
3 | 1 | 1 | 1 | 3 | +0.290 |
![]() |
3 | 0 | 3 | 0 | 0 | −1.537 |
Gruppe B | Sp. | S | N | NR | P | NRR |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | +0.782 |
![]() |
3 | 2 | 1 | 0 | 4 | −0.487 |
![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 2 | −0.085 |
![]() |
3 | 1 | 2 | 0 | 2 | −0.177 |
- Spiele
22. September | Centurion | ![]() |
- | ![]() |
Sri Lanka gewinnt mit 55 Runs (D/L-Methode) |
23. September | Johannesburg | ![]() |
- | ![]() |
Pakistan gewinnt mit 5 Wickets |
24. September | Centurion | ![]() |
- | ![]() |
Südafrika gewinnt mit 5 Wickets |
25. September | Johannesburg | ![]() |
- | ![]() |
England gewinnt mit 6 Wickets |
26. September | Johannesburg | ![]() |
- | ![]() |
Australien gewinnt mit 40 Runs |
26. September | Centurion | ![]() |
- | ![]() |
Pakistan gewinnt mit 54 Runs |
27. September | Johannesburg | ![]() |
- | ![]() |
Neuseeland gewinnt mit 38 Runs |
27. September | Centurion | ![]() |
- | ![]() |
England gewinnt mit 22 Runs |
28. September | Centurion | ![]() |
- | ![]() |
No Result (Regenabbruch) |
29. September | Johannesburg | ![]() |
- | ![]() |
Neuseeland gewinnt mit 4 Wickets |
30. September | Centurion | ![]() |
- | ![]() |
Australien gewinnt mit 2 Wickets |
30. September | Johannesburg | ![]() |
- | ![]() |
Indien gewinnt mit 7 Wickets |
Halbfinale
- Centurion
2. Oktober | ![]() |
- | ![]() |
Australien gewinnt mit 9 Wickets |
- Johannesburg
3. Oktober | ![]() |
- | ![]() |
Neuseeland gewinnt mit 5 Wickets |
Finale
- Centurion
5. Oktober | ![]() |
- | ![]() |
Australien gewinnt mit 6 Wickets |
Weblinks
Quellen und Anmerkungen
- Champions Trophy postponed until October 2009 (englisch) Cricinfo. 24. August 2008. Abgerufen am 3. Februar 2013.
- Pakistan not to host 2009 Champions Trophy (englisch) Cricinfo. 1. Februar 2009. Abgerufen am 3. Februar 2013.
- South Africa confirmed as Champions Trophy hosts (englisch) Cricinfo. 2. April 2009. Abgerufen am 3. Februar 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.