ICC Champions Trophy 2004

Die ICC Champions Trophy 2004 war ein One-Day International-Cricket-Turnier, das zwischen dem 10. und 25. September 2004 in England ausgetragen wurde. Im Finale konnten sich die West Indies gegen England durchsetzen. Austragungsorte waren Edgbaston (Birmingham), Rose Bowl (nahe Southampton) und The Oval.

ICC Champions Trophy 2004
Allgemeine Informationen
Saison 2004
Zeitraum 10. – 25. September 2004
Austragungsort England
Modus Vorrunde & K.-o.-System
Format ODI
Spiele 15
Teilnehmer 12
Ergebnis
Gewinner  West Indies (1. Titel)
Spieler des Turniers Ramnaresh Sarwan
Meiste Runs England Marcus Trescothick (261)
Meiste Wickets England Andrew Flintoff (9)
< 2002 2006 >
Turnier auf Cricinfo

Teilnehmer

Teilnahmeberechtigt waren die 10 Testnationen, sowie Kenia und die USA:

Turnier

Vorrunde

Die 12 teilnehmenden Mannschaften wurden in 4 Gruppen à 3 Teams aufgeteilt, wobei sich die jeweiligen Gruppensieger für das Halbfinale qualifizierten:

Tabellen
Gruppe A Sp. S N NR P NRR
 Australien 22004+3.237
 Neuseeland 21102+1.603
USA 20200−5.121
Gruppe B Sp. S N NR P NRR
 West Indies 22004+1.471
 Südafrika 21102+1.552
 Bangladesch 20200−3.111
Gruppe C Sp. S N NR P NRR
 Pakistan 22004+1.413
 Indien 21102+0.944
Kenia Kenia 20200−2.747
Gruppe D Sp. S N NR P NRR
 England 22004+2.716
 Sri Lanka 21102−0.252
 Simbabwe 20200−1.885
Spiele
10./11. September Edgbaston  England 299-7 (50) -  Simbabwe 147 (39)
England gewinnt mit 152 Runs
10. September The Oval  Neuseeland 347-4 (50) - USA 137 (42.4)
Neuseeland gewinnt mit 210 Runs
11. September The Rose Bowl  Indien 290-4 (50) - Kenia Kenia 192-7 (50)
Indien gewinnt mit 98 Runs
12. September Edgbaston  Bangladesch 93 (31.3) -  Südafrika 94-1 (17.4)
Südafrika gewinnt mit 9 Wickets
13. September The Rose Bowl USA 65 (24) -  Australien 66-1 (7.5)
Australien gewinnt mit 9 Wickets
14. September The Oval  Simbabwe 191 (49.1) -  Sri Lanka 195-6 (43.5)
Sri Lanka gewinnt mit 4 Wickets
14./15. September Edgbaston Kenia Kenia 94 (32) -  Pakistan 95-3 (18.4)
Pakistan gewinnt mit 7 Wickets
15. September The Rose Bowl  West Indies 269-3 (50) -  Bangladesch 131 (39.3)
West Indies gewinnt mit 138 Runs
16. September The Oval  Neuseeland 198-9 (50) -  Australien 199-3 (37.2)
Australien gewinnt mit 7 Wickets
17./18. September Rhe Rose Bowl  England 251-7 (50) -  Sri Lanka 95-5 (24)
England gewinnt mit 49 Runs (D/L-Methode)
18./19. September The Oval  Südafrika 246-6 (50) -  West Indies 249-5 (48.5)
West Indies gewinnt mit 5 Wickets
19. September Edgbaston  Indien 200 (49.5) -  Pakistan 201-7 (49.2)
Pakistan gewinnt mit 3 Wickets

Halbfinale

Edgbaston
21. September  Australien 259-9 (50) -  England 262-4 (46.3)
England gewinnt mit 6 Wickets
Rose Bowl
22. September  Pakistan 131 (38.2) -  West Indies 132-3 (23.6)
West Indies gewinnt mit 7 Wickets

Finale

The Oval
25. September  England 217 (49.4) -  West Indies 218-8 (48.5)
West Indies gewinnt mit 2 Wickets
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.