ICC KnockOut 2000
Die ICC KnockOut 2000 war ein One-Day International-Cricket-Turnier, das zwischen dem 3. und 15. Oktober 2000 in Kenia ausgetragen wurde. Im Finale setzte sich Neuseeland gegen Indien durch. Austragungsort war der Gymkhana Club Ground in Nairobi.
| Allgemeine Informationen | |||
|---|---|---|---|
| Saison | 2000/01 | ||
| Zeitraum | 3. – 15. Oktober 2000 | ||
| Austragungsort | Kenia | ||
| Modus | K.-o.-System | ||
| Format | ODI | ||
| Spiele | 10 | ||
| Teilnehmer | 11 | ||
| Ergebnis | |||
| Gewinner | |||
| Kapitän | Stephen Fleming | ||
| Meiste Runs | |||
| Meiste Wickets | |||
| < 1998 | 2002 > | ||
| Turnier auf Cricinfo | |||
Teilnehmer
Teilnahmeberechtigt waren die 9 Testnationen, sowie Bangladesch und Kenia, die zu diesem Zeitpunkt ODI-Status besaßen.[1]
Turnier
Das Turnier wurde in einem Knock-Out-Format über 4 Runden ausgetragen.
Qualifikation
6 Nationen mussten zunächst eine Qualifikation für das Viertelfinale bestreiten:
| 3. Oktober | Nairobi | - | ||
| Indien gewinnt mit 8 Wickets | ||||
| 4. Oktober | Nairobi | - | ||
| Sri Lanka gewinnt mit 108 Runs | ||||
| 5. Oktober | Nairobi | - | ||
| England gewinnt mit 8 Wickets | ||||
Viertelfinale
Nairobi
| 7. Oktober | - | ||
| Indien gewinnt mit 20 Runs | |||
Nairobi
| 8. Oktober | - | ||
| Pakistan gewinnt mit 9 Wickets | |||
Nairobi
| 9. Oktober | - | ||
| Neuseeland gewinnt mit 64 Runs | |||
Nairobi
| 10. Oktober | - | ||
| Südafrika gewinnt mit 8 Wickets | |||
Halbfinale
Nairobi
| 11. Oktober | - | ||
| Neuseeland gewinnt mit 4 Wickets | |||
Nairobi
| 13. Oktober | - | ||
| Indien gewinnt mit 95 Runs | |||
Finale
Nairobi
| 15. Oktober | - | ||
| Neuseeland gewinnt mit 4 Wickets | |||
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.