Hummuli

Hummuli (deutsch: Hummelshof) ist eine Landgemeinde im estnischen Kreis Valga mit einer Fläche von 162,7 km². Sie hat 1060 Einwohner (1. Januar 2006).

Hummuli
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Staat: Estland Estland
Kreis: Valga
Koordinaten: 57° 54′ N, 26° 3′ O
Fläche: 162,7 km²
 
Einwohner: 1.060 (2006)
Bevölkerungsdichte: 7 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
 
Website:

Neben dem Hauptort Hummuli (432 Einwohner) umfasst die Gemeinde die Dörfer Aitsra, Alamõisa, Jeti, Kulli, Piiri und Puide.

Hummuli wurde erstmals 1226 in einem Teilungsvertrag zwischen dem Bischof von Tartu und dem Deutschen Orden urkundlich erwähnt (Terra Humularia).

Herrenhaus Hummelshof

Herrenhaus Hummelshof

Die Geschichte des Herrenhauses Hummelshof reicht bis mindestens 1470 zurück. Hier fand am 19. Juli 1702, während des Großen Nordischen Krieges, zwischen den Armeen des schwedischen Königs Karl XII. und der Armee des Zaren von Russland Peter dem Großen das Gefecht bei Hummelshof statt. Das heutige Gebäude stammt aus den 1860er Jahren als das Anwesen der Adelsfamilie Samson von Himmelstjerna gehörte, die bis 1914 in dessen Besitz blieben. Heute befindet sich im Herrenhaus eine Schule.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.