How to Tatort

Vorlage:Infobox Fernsehsendung/Wartung/Ungültiges Datumsformat

Serie
Originaltitel How to Tatort
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2020
Produktions-
unternehmen
Radio Bremen
Länge 13 Minuten
Episoden 6 in 1 Staffel
Genre Mockumentary
Kriminalserie
Komödie
Regie Pia Hellenthal
Drehbuch Sebastian Colley
Tarkan Bagci
Dennis Eick
Produktion Philipp Käßbohrer
Matthias Murmann
Kamera Janis Mazuch
Schnitt Rafael Maier
Erstveröffentlichung Deutschland20. November 2020 auf ARD Mediathek
Deutschsprachige
Erstveröffentlichung
Free-TV17. Dezember 2020 auf One
Besetzung

How to Tatort ist eine Mockumentary-Miniserie von Radio Bremen, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Filmreihe Tatort produziert wurde. Die Miniserie begleitet ein Tatort-Team um die Schauspieler Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram und Dar Salim bei der Teamfindung und am Set eines neuen Tatorts aus Bremen.

Handlung

Im Stile einer Making-Of-Dokumentation werden die drei Schauspieler Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram und Dar Salim am Set eines neuen Tatorts aus Bremen begleitet. In jeder Folge treten bekannte Schauspieler aus anderen Tatorten auf, um dem neuen Team Glück zu wünschen. Dabei entstehen wegen der recht unterschiedlichen Charaktere mehrere Intrigen und Verwicklungen. Als jedoch plötzlich Anschläge auf das Team dazwischen kommen und das ungleiche Team schließlich von außen sabotiert wird, beschließen die drei Schauspieler, auch nach einem Tipp von Meret Becker selbst zu ermitteln, und stoßen auf eine Verschwörung alter Männer, die ihre Machtposition schwinden sehen und deshalb das neue Team sabotieren.

Hintergrund

Die Mockumentary gibt vor, die Dreharbeiten zur ersten Tatort-Folge aus Bremen mit dem neuen Team zu dokumentieren. Dieser wurde im Frühsommer 2021 tatsächlich mit Jasna Fritzi Bauer, Luise Wolfram und Dar Salim ausgestrahlt. In dem satirischen Format spielen nicht nur die drei Schauspieler Karikaturen ihrer selbst, sondern auch alle anderen Gaststars.[1] Dabei fallen ironische Spitzen gegen andere Tatort-Teams und auch der Öffentlich-rechtliche Rundfunk wird mehrfach auf die Schippe genommen. Auch Dar Salims Rolle bei Game of Thrones wird thematisiert.[2]

Produziert wurde die Mockumentary von Radio Bremen und der Bildundtonfabrik. Bei allen Folgen führte Pia Hellenthal Regie. Head-Autor Sebastian Colley schrieb die Drehbücher gemeinsam mit Tarkan Bagci und Dennis Eick. Produziert wurde die Serie zwischen August und September 2020 am Rande der Dreharbeiten zur realen Tatort-Episode.[3]

Die Erstveröffentlichung erfolgte zunächst am 20. November 2020 als Webserie über die ARD Mediathek. Eine Fernsehausstrahlung am Stück erfolgte am 17. Dezember auf One.[4]

Kritiken

Wilfried Hippen von die tageszeitung urteilte: „Wer einen auch nur halbwegs realistischen Blick hinter die Kulissen einer Fernsehkrimiproduktion erwartet, den dürfte How to Tatort enttäuschen. Ganz spielerisch verhandelt die Serie dafür Themen wie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, Genderpolitik oder auch den Realitätsgehalt von Fernsehkrimis. Es bleibt zu hoffen, dass die kommenden Tatorte aus Bremen auch so modern, frech und originell erzählt ausfallen.“[1]

Medienjournalist und Tatort-Experte Matthias Dell äußerte sich auf Deutschlandfunk Kultur lobend über die Serie und ihren Humor.[5]

Episodenliste

Nr. Original­titelZusammenfassungErst­veröffent­lichung DeutschlandRegieDrehbuchGast
1 Folge 1Das erste Treffen des neuen Teams im Produktionsbüro vom Tatort Bremen.20.11.2020Pia HellenthalSebastian Colley, Dennis EickAnna Schudt
2 Folge 2Nach dem geplatzten Treffen findet ein Abendessen statt, bei dem die Wogen geglättet werden sollen. Beim Schauspieltraining mit Wolfram Koch erleidet Dar jedoch einen allergischen Schock, nachdem er versehentlich eine Cashew gegessen hat, die Luise eingebacken hatte.20.11.2020Pia HellenthalSebastian Colley, Dennis EickWolfram Koch
3 Folge 3Ohne Dar gehen Luise und Jasna zu einem Spezialtraining bei der Bremer Polizei, um an ihren Rollen zu feilen. Auch dort häufen sich merkwürdige Vorkommnisse. Am Ende eskaliert die Situation zwischen Luise und Jasna. Luise schießt beim Training aus Versehen auf Jasna.20.11.2020Pia HellenthalSebastian Colley, Dennis EickJochen Horst, Matthias Weidenhöfer
4 Folge 4Angesichts der Eskalationen im Team soll eine Teamaufstellung unter psychologischer Begleitung stattfinden. Dieses scheitert letztlich. In der anschließenden Pause warnt Meret Becker (Tatort Berlin) Luise, dass die Angriffe auf das Team keine Zufälle sind. Beim anschließende Fahrtraining verunglückt Luise.20.11.2020Pia HellenthalSebastian Colley, Tarkan BagciMeret Becker, Stefan Lampadius
5 Folge 5Nun ist klar: irgendjemand möchte das neue Team sabotieren. Nachdem die drei Uli zur Rede stellen und in einem Verhörraum versuchen zu einem Geständnis zu bewegen, verfolgen sie ihn zu einer alten Lagerhalle.20.11.2020Pia HellenthalSebastian Colley, Tarkan BagciRyan Wichert, Jochen Horst
6 Folge 6Nachdem Jasna gefangen genommen wird, schleichen sich Luise und Dar in das Lagerhaus und befreien ihre Kollegin. Anschließend decken sie eine Verschwörung auf: das gesamte Dreh-Team will den Tatort sabotieren, um seine Stellung als „alte weiße Männer“ nicht zu gefährden. Jasna, Luise und Dar zeichnen das Geständnis auf. In der anschließenden Tagesschau-Sendung werden die neuen, rein weiblichen Tatort-Kommissare aus München und Köln vorgestellt.20.11.2020Pia HellenthalSebastian Colley, Tarkan BagciAnna Schudt, Wolfram Koch, Ryan Wichert, Jochen Horst, Stefan Lampadius, Piet Fuchs

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Wilfried Hippen: Mockumentary „How to Tatort“: Modern, frech, originell. In: Die Tageszeitung: taz. 27. November 2020, ISSN 0931-9085 (taz.de [abgerufen am 30. Dezember 2020]).
  2. Christian Buß: »How to Tatort« – Web-Comedy in der ARD: Nieder mit dem Establishment! In: Der Spiegel. 20. November 2020, abgerufen am 30. Dezember 2020.
  3. How To Tatort. In: btf. Abgerufen am 30. Dezember 2020 (deutsch).
  4. How to Tatort: Sendetermine. In: Fernsehserien.de. Abgerufen am 30. Dezember 2020.
  5. ARD-Miniserie „How to Tatort“ – Zeitgemäß sich selbst aufs Korn nehmen. In: Deutschlandfunk Kultur. Abgerufen am 30. Dezember 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.